Fundiert und praxisnah hilft dieser Ratgeber Reisekosten korrekt abzurechnen und bringt Struktur in die vielschichtige und komplizierte Materie des Reisekostenrechts. Umfassend informiert dieser Ratgeber über die lohn-, einkommen- sowie umsatzsteuerliche Behandlung von u. a. Betriebsveranstaltungen, Bewirtungen, Dienstwagengestellungen, doppelter Haushaltsführungen oder von Verpflegungsaufwendungen.
Reisekosten richtig abrechnen! Fundiert und praxisnah hilft dieser Ratgeber Reisekosten korrekt abzurechnen und bringt Struktur in die vielschichtige und komplizierte Materie des Reisekostenrechts. Er erleichtert Ihnen die Reisekostenabrechnung sowie Vorsteuerberechnung. Ebenso informiert Sie der Ratgeber ausführlich über die lohn-, einkommen- und umsatzsteuerliche Behandlung von u. a. Betriebsveranstaltungen, Bewirtungen, Dienstwagengestellungen, doppelter Haushaltsführungen oder von Verpflegungsaufwendungen. Die inhaltlichen SchwerpunkteKorrekte Reisekostenabrechnung und Vorsteuerberechnung nach aktuellen WertenZahlreiche praxisnahe Beispiele und detaillierte Übersichten zu Inlands- und AuslandsreisenAusführliche Tabellen zu den Reisekostensätzen (Inland und Ausland) und Entfernungskilometern (Inland und Europa)Verständliche Erläuterungen zu den formalen Anforderungen an AufzeichnungenDas ist neuAktuelle Reisekostensätze 2024 für das In- und AuslandNeues BMF-Schreiben zu den Pauschbeträgen 2024 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei beruflich und betrieblich veranlassten AuslandsreisenNeue BFH-Entscheidung zur Zuordnung eines Arbeitnehmers zu einer ersten Tätigkeitsstätte bzw. zu einem TätigkeitsgebietNeue BFH-Entscheidung zur doppelten Haushaltsführung
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Erster Teil: Tabellen
A. Reisekostensätze Inland
B. Reisekostensätze Ausland
C. Entfernungskilometer - Inland
D. Entfernungskilometer - Europa
Zweiter Teil: Kurzdarstellung und Rechtsgrundlagen
A. Kurzdarstellung: Die wichtigsten Regelungen zum Reisekostenrecht
B. Rechtsgrundlagen
Dritter Teil: Inlandsreisen
A. Selbständige/Gewerbetreibende
B. Arbeitnehmer
Vierter Teil: Auslandsreisen
A. Selbständige
B. Arbeitnehmer
Fünfter Teil: Umsatzsteuer
A. Vorbemerkung: Umfang der Reisekosten
B. Ausstellung von Rechnungen
C. Vorsteuerabzug
D. Verbot des Vorsteuerabzugs
Stichwortverzeichnis