Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Black Butler 05

Paranormaler Mystery-Manga im viktorianischen England

(86 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

BLACK BUTLER verspricht atemberaubende Spannung im London des 19. Jahrhunderts.

Um das begehrte Royal Warrant für seinen Herrn zu gewinnen, muss Sebastian in einem Curry-Wettbewerb gegen einen indischen Butler antreten, der die »rechte Hand Gottes« besitzt. Und während er inmitten eines Berges von Gewürzen die richtige Mischung zu finden versucht, beben seine Nasenflügel. . . und wie sie beben!

Einzigartiger Mix aus Krimi, Action und Mystery, bei dem der Afternoon Tea nicht fehlen darf.

Weitere Informationen:
- empfohlen ab 14 Jahren
- Artbook und Character Guide zum Manga
- Anime auf Netflix
- Anime-DVD/Blu-ray von KAZÉ Anime
- Kinofilm
- Live-Action-Film
- Die Serie gilt als noch nicht abgeschlossen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
170
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Black Butler, 5
Autor/Autorin
Yana Toboso
Übersetzung
Claudia Peter
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
schwarz-weiß/farbig
Gewicht
138 g
Größe (L/B/H)
175/116/17 mm
ISBN
9783551753076

Portrait

Yana Toboso

Yana Toboso, geboren am 24. 01. 1984 in Warabi, lebt und arbeitet heute in Yokohama. Ihren großen Durchbruch als Mangaka hatte Yana Toboso mit Erscheinen ihrer Bestseller-Serie " Black Butler" in 2006.


Bewertungen

Durchschnitt
86 Bewertungen
15
85 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
49
4 Sterne
31
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon heavyfun am 11.05.2023
In diesem Band findet die Geschichte rund um Prinz Soma und Agni ein Ende, wobei diese einen Curry Wettkampf beinhaltet, bei welchem Sebastian wieder mal sein Können unter Beweis stellen kann. Die Hintergründe zu Agnis Tat werden weitreichend geklärt, wobei Soma wesentlich erwachsener/gefasster reagierte, als ich es dachte. Mir hat auch dieser Band wieder ausgesprochen gut gefallen, auch wenn dieser im Vergleich zu den vorherigen Bänden eher ruhiger war und mehr auf den mittlerweile bekannten Humor setzte. Einige neue Figuren haben wieder ihren Auftritt und ich finde dieses ,,Kommen und Gehen" äußerst spannend. Dadurch das wir immer wieder neue Charaktere kennenlernen und diese auch wiederholt vorkommen wird einem erst bewusst, wie weitreichend und tief diese Welt ist. Die Sticheleien zwischen Ciel und Sebastian waren wieder mal Goldwert und ich liebe die Dynamik zwischen diesen Protagonisten. Ich hoffe auf mehr Details rund um ihren in meinen Augen noch dubiosen Vertrag und auf mehr Informationen rund um das Wesen von Sebastian, da er bisher nur als übermächtig dargestellt wird, aber jedes Wesen hat bekanntlich ja auch Schwächen. Letztendlich konnte sich Prinz Soma einiges aus dem Verlauf der Story für sich persönlich mitnehmen und so wie es derzeit aussieht bleiben uns er und sein Diener noch länger erhalten. In diesem Teil sind mir einige wesentliche Unterschiede zum Anime aufgefallen, einerseits was die Charaktere betrifft und andererseits wurde im Anime die Story mehr ausgeschmückt und actionreicher erzählt. Ich muss gestehen das ich den Manga wesentlich besser/angenehmer fand, da ich ihn als kurze Verschnaufpause zum nächsten Arc gesehen habe und es in meinen Augen auch nicht immer Gewalt und Finsternis braucht (davon kriegen wir sicher noch mehr als genug). Gegen Ende des Bands wird auch schon der nächste Arc eingeläutet und hier würden wir uns in der dritten Staffel des Anime befinden. Ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie die Story im Manga erzählt wird und kann es kaum erwarten den Zirkus zu besuchen.
Von Andersleser am 31.08.2021
In diesem Band bekommt man schon beim Lesen Hunger! Eigentlich sollte man sich schon bevor man beginnt mit Snacks eindecken. Und das sage ich als jemand, der beim lesen eigentlich nicht isst. Doch wenn es den Großteil der Zeit um einen Curry-Wettbewerb geht, bekommt echt Magenknurren. Immer wieder witzig, dass selbst Kochen im Manga Spaß machen (und den Appetit anregen) kann. Es war dieses mal wieder wie gewohnt witzig und hat mir sehr gefallen. Im Gegensatz zu Band vier hatte ich hier wieder sehr viel Spaß beim Lesen und freue mich schon auf die Fortsetzung. Man bekommt in diesem Teil aber auch wieder viel mehr von den anderen Charakteren zu sehen, gerade wie gern sie im Hause Phantomhive sind wird toll ausgedrückt. Allgemein wirkt es von der Handlung näher an der Art von den ersten drei Bänden. Über die gewohnt schönen Zeichnungen muss ich hier glaube ich nichts mehr sagen, denn ich liebe sie noch immer sehr. Ganz klar eine Leseempfehlung.