Inhalt: Der 14-Jährige Yusuke Urameshi, dessen Schule und Nachbarschaft von seinem üblen Ruf als Schläger geprägt ist, überrascht plötzlich alle, indem er sein Leben opfert, um das eines kleinen Jungens zu retten. Selbst der Höllenprinz Koenma ist verwirrt und so darf sich Yusukes Geist einer Prüfung unterziehen, durch die er die Möglichkeit hätte wieder in seinen Körper zurückzukehren und lebendig zu werden, doch nur, wenn er die Prüfung besteht, ansonsten muss er sterben.
Ich bin ein großer HunterXHunter-Fan darum war ich sehr neugierig auch die Mangareihe, die Togashi davor schuf zu lesen.
Der erste Sammelband von Yu Yu Hakusho konzentriert sich auf Yusukes Leben als Geist und es gibt viele Kurzgeschichten, in denen wir Yusuke und Botan, die fröhliche Sensenfrau und Seelengeleiterin begleiten, während Yusuke Menschen und Geistern in verzwickten Lagen auf seine eigene, etwas rüpelhafte, aber gut gemeinte Art, hilft.
Die Geschichten sich unterhaltsam, sowie berührend und behandeln sensible Themen wie: Mobbing, Trauer, Einsamkeit, Eifersucht, Schuldruck, und viele weitere und regen zum Nachdenken an. Es sind kurze Geschichten, die nachklingen, sodass ich, nach jeder abgeschlossenen Kurzgeschichte, kurz stoppte um sie zu verarbeiten, bevor ich wieder weiter las.
Die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Bandes weiter und werden vielschichtiger, mit eigenen Motivationen und Hintergrundgeschichten, die genug Raum bekommen sich zu entfalten. Die Illustrationen sich sehr expressiv und ausdrucksstark, sodass vieles klar, in wenigen Bildern und Worten vermittelt wird.
Es ist ein netter Manga für Zwischendurch, mit vielen in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten, die alle von Yusukes Präsens verbunden sind. Manche der Geschichten spinnen sich jedoch auch im Laufe des Mangas weiter und es wird von Yusuke und seinen Hinterbliebenen erzählt, die ihre eigenen Wege finden mit ihm in Kontakt zu bleiben und durch die es auch zu einem spannenden Cliffhänger am Ende des 1. Sammelbandes kommt.
Ich hab den Manga sehr genossen, da er mich immer wieder berührt und zum Nachdenken über verschiedene Themen angeregt hat. Ich mag Geschichten, die so etwas können. Die Charaktere sind interessant und authentisch. Wir lernen sie im Laufe des Mangas immer besser kennen, sowie verstehen und sie werden sympathisch auf ihre eigene verkorkste Weise.
Fazit:
Ich kann den Manga auf jeden Fall weiterempfehlen! Er überrascht und berührt immer wieder mit weiteren spannenden, übernatürlichen Fällen, die Yusuke zu lösen versucht und wird somit nie Langweilig.