Regt viel mehr zum Nachdenken an als die Filme
Das Buch ist von der Handlung her recht überschaubar gehalten; Angst und Spannung sind zwar auch wesentliche Elemente, aber eher sekundär. Vielmehr geht es um moralische Diskurse, der Verantwortung von Schöpfer gegenüber Schöpfung, Recht und Unrecht und dergleichen. Besonders wird die Frage verhandelt, ob es Erlebnisse eines Lebewesens sind, die es "schlecht" machen (und also nicht von Geburt an "schlecht" oder "gut" sind).Die Sprache ist teilweise etwas hölzern und holzschnittartig, die Übersetzung von Christian Grawe ist (wie gewohnt) hervorragend!