Die faszinierende Welt des Wissens
WAS IST WAS


Tierische Giganten - Von der Urzeit bis heute


SCHON GEWUSST?
Das ikonische Walbild mit der aus dem Wasser ragenden Schwanzflosse zeigen nur Buckel-, Pott- und manchmal Blauwale beim Abtauchen. Zwergwale tauchen oft plötzlich auf. Dabei sieht man, im Gegensatz zu vielen anderen Walen, Rückenflosse und Blasloch gleichzeitig. Quelle: Das großartige Buch der Wale
Wissen: Spektakuläres Nachschlagewerk

Das Nachschlagewerk für Wissens-Entdecker
- Facettenreich und vielfältig: Wie viele Monde gibt es in unserem Sonnensystem? Wie viele olympische Sportarten? Und wer waren die bisher 47 US-Präsidenten?
- Zum Stöbern, Staunen und Entdecken: Dieses bildschöne Kompendium versammelt das Wissen über unsere Welt und gibt Kindern ab 9 Jahren einen umfassenden Überblick über verschiedenste Themen.
- Beeindruckend umfangreich: Mit mehr als 6. 000 Fotos und Illustrationen auf 320 Seiten und Fakten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft macht dieses Buch das Wissen unserer Welt zugänglich und leicht verständlich.
Das Wissen unserer Welt - einmalig aufbereitet
Die 88 Sternbilder, die 36 Morsezeichen, die 118 chemischen Elemente und die 206 Knochen des menschlichen Körpers - so ordnen wir die Welt, verstehen sie und verleihen ihr Sinn. Egal ob im Bereich Natur, Wissenschaft und Forschung, im Kommunikationswesen oder in Geschichte und Kultur, dieses umfangreiche Kompendium für Kinder ab 9 Jahren (und Erwachsene) gibt einen umfassenden Überblick über das aktuelle Wissen der Menschheit. Über 6. 000 Abbildungen und einführende Texte erklären unfassbar vielseitige Themen, vom Alltäglichen bis zum Unbekannten, wir lernen über Wirbeltiere, Krankheiten, Käsesorten & Co. So ist das Buch Nachschlagewerk und Inspirationsquelle zugleich und unverzichtbar für alle, die sich für die vielen Facetten unserer Welt interessieren.
Bildschön sortiert: Unser Wissen über die Welt systematisch geordnet mit 6. 000 Bildern zum Stöbern, Entdecken und Verstehen
Erforschen und Entdecken

Die bildgewaltige Enzyklopädie über die Welt des Transports
- Einzigartige Einblicke: spektakuläre 3D-Grafiken, detailreiche Querschnitte, informative Steckbriefe
- Visuelle Zeitreise durch die Fahrzeuggeschichte: Entwicklung verschiedenster Transportmittel im Laufe der Menschheitsgeschichte
- Von den ersten Fahrzeugen zu genialen Rekordhaltern: Technik anschaulich erklärt, Steckbriefe, Fakten und Rekorde
Wissen ohne Limit - Die Welt der Fahrzeuge mit anderen Augen sehen!
Diese beeindruckende Enzyklopädie begeistert wissensdurstige Kinder ab 8 Jahren mit spektakulären computergenerierten 3-D-Grafiken, detaillierten Querschnitten, etwa der Autofähre Ostfriesland, und umfangreichen Informationen über die Welt des Transports. Auf über 200 Seiten erfahren sie alles rund um die Geschichte von Fahrzeugen, wie sie funktionieren und welche spannenden Entwicklungen die Zukunft bereithält. Von der Kutsche zum selbst fahrenden E-Auto, vom ersten Fahrrad zum Motorrad, von abenteuerlichen Fluggeräten zu Weltraumraketen.
Wie beschleunigen Raketen? Wie funktioniert ein Mähdrescher? Und wie schnell fährt der schnellste Zug? Diese Enzyklopädie erklärt nicht nur die Technik hinter den Fahrzeugen leicht verständlich und anschaulich, sondern liefert in zahlreichen Steckbriefen auch spannende Fakten und Rekorde. Das perfekte Nachschlagewerk - hochästhetisch aufbereitet!
Dieses Buch ist Teil der Reihe "DK Wissen".
Eine beeindruckende visuelle Reise in die Welt des Transports: anschauliche Wissensvermittlung für Technik-Fans ab 8 Jahren