Sein Erfolgsroman feiert 100. Jubiläum: Der große Gatsby wird 100 Jahre alt.
Francis Scott Fitzgerald (1896-1940), geboren in St. Paul, Minnesota, ging nach seinem Studium in Princeton als Reporter nach New York. Sein erster Roman »This Side of Paradise«, erschienen 1920, brachte ihm schnellen Ruhm und plötzlichen Reichtum. Zwei Jahre später erschien seine Kurzgeschichtensammlung »Tales of the Jazz Age«, mit der er den ausgelassenen 1920er Jahren ihren Namen gab. Eine ganze Generation erkannte sich in seinen Figuren wieder. Fitzgerald war jedoch nicht nur der Chronist, sondern auch selbst die Hauptfigur der endlosen, verschwenderischen Parties des Jazz-Zeitalters. Gemeinsam mit seiner Frau Zelda inszenierte er sich als charmanter, mondäner Weltenbummler und extravaganter Lebemann; die Ausschweifungen des Paares füllten die New Yorker Klatschblätter.
Dieses Leben forderte jedoch seinen Tribut: Zelda erlitt 1930 einen Nervenzusammenbruch und wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen; Scott verfiel zusehends seiner Alkoholsucht. Seine Veröffentlichungen in den 1930er Jahren konnten an die großen Erfolge nicht mehr anknüpfen. Die letzten drei Jahre seines Lebens verbrachte er als Drehbuchautor in Hollywood. Finanziell und gesundheitlich ruiniert, starb Fitzgerald im Alter von nur 44 Jahren an Herzversagen.
Francis Scott Fitzgerald (1896-1940), geboren in St. Paul, Minnesota, ging nach seinem Studium in Princeton als Reporter nach New York. Sein erster Roman »This Side of Paradise«, erschienen 1920, brachte ihm schnellen Ruhm und plötzlichen Reichtum. Zwei Jahre später erschien seine Kurzgeschichtensammlung »Tales of the Jazz Age«, mit der er den ausgelassenen 1920er Jahren ihren Namen gab. Eine ganze Generation erkannte sich in seinen Figuren wieder. Fitzgerald war jedoch nicht nur der Chronist, sondern auch selbst die Hauptfigur der endlosen, verschwenderischen Parties des Jazz-Zeitalters. Gemeinsam mit seiner Frau Zelda inszenierte er sich als charmanter, mondäner Weltenbummler und extravaganter Lebemann; die Ausschweifungen des Paares füllten die New Yorker Klatschblätter.
Dieses Leben forderte jedoch seinen Tribut: Zelda erlitt 1930 einen Nervenzusammenbruch und wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen; Scott verfiel zusehends seiner Alkoholsucht. Seine Veröffentlichungen in den 1930er Jahren konnten an die großen Erfolge nicht mehr anknüpfen. Die letzten drei Jahre seines Lebens verbrachte er als Drehbuchautor in Hollywood. Finanziell und gesundheitlich ruiniert, starb Fitzgerald im Alter von nur 44 Jahren an Herzversagen.
Der große Gatsby als Geschenkedition

Buch (gebunden)
WITH A NEW INTRODUCTION BY GEOFF DYER
The world and his mistress are at Jay Gatsby's party. But Gatsby stands apart from the crowd, isolated by a secret longing. In between sips of champagne his guests speculate about their mysterious host. Some say he's a bootlegger. Others swear he was a German spy during the war. They lean in and whisper 'he killed a man once'. Just where is Gatsby from and what is the obsession that drives him?
This edition of The Great Gatsby is the result of a unique collaboration between Tiffany & Co. and Vintage Classics. It is based on designs in the Tiffany &Co. archives from the twenties when F. Scott Fitzgerald's talent, beauty and notorious lifestyle made him one of best known writers of the Jazz Age.
The world and his mistress are at Jay Gatsby's party. But Gatsby stands apart from the crowd, isolated by a secret longing. In between sips of champagne his guests speculate about their mysterious host. Some say he's a bootlegger. Others swear he was a German spy during the war. They lean in and whisper 'he killed a man once'. Just where is Gatsby from and what is the obsession that drives him?
This edition of The Great Gatsby is the result of a unique collaboration between Tiffany & Co. and Vintage Classics. It is based on designs in the Tiffany &Co. archives from the twenties when F. Scott Fitzgerald's talent, beauty and notorious lifestyle made him one of best known writers of the Jazz Age.