Marisa Hart
Marisa Hart geboren 1986 in Kiel, ist Autorin, Fotografin, Vierfachmama und erfolgreiche Influencerin. Mit ihrem Blog „Baby, Kind & Meer“ zählt sie zu den Familienbloggerinnen der ersten Stunde. Ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckte sie schon früh: Mit 13 erreichte ihr erstes Manuskript das Finale eines Kinder- und Jugendliteraturwettbewerbs. Heute ist sie SPIEGEL-Bestsellerautorin und veröffentlicht jedes Jahr mehrere Kinder- und Mitmachbücher sowie Kreativbücher und Romane.

Buch (gebunden)
Luke hat ganz schön viel Glück: Seine Mama Lionella ist Erfinderin, und zusammen leben sie im tollsten Haus der Stadt. Doch das allerbeste: Sie wohnen dort nicht alleine, sondern zusammen mit Bo, Max, Debbie und Samu. Die vier Roboter erleichtern ihnen den Haushalt und helfen, wo sie können. Aber auch die fleißigste Roboterbande unterbricht mal ihre Arbeit, etwa wenn sie eine geheime Schatzkarte findet. Da müssen unsere Helden aus Metall natürlich nachforschen - Trubel, Spaß und Chaos garantiert!
Interview mit Marisa Hart
"Mein Alltag ist gefüllt mit Erfahrungen, Gefühlen, Erlebnissen und Kreativität.“
Marisa Hart gewährt Einblicke in ihr Leben als erfolgreiche Autorin, Influencerin sowie vierfache Mama und verrät, wie diese Rollen sich berühren und gegenseitig bereichern.
Frau Hart, bereits als Kind haben Sie sehr gerne gelesen und geschrieben. Wovon handelte Ihre allererste Geschichte?
Meine allererste (längere) Geschichte schrieb ich in der Grundschule. Sie handelte von einem Gespenst und einem Mädchen, die sich jede Nacht trafen und beste Freund:innen wurden. Und dann war da noch die Geschichte, die ich mit 13 schrieb: Darin ging es um einen Jungen, der tödlich verunglückt und daraufhin in eine Art Parallelwelt gelangt. Dort erfährt er von einem Lebenselixier, das ihn zurück in die Welt der Lebenden bringen kann, und er macht sich auf die abenteuerliche Suche danach.
"Mein jüngster Sohn kann es kaum erwarten, das Buch in den Händen zu halten.“
Wie sehr beeinflussen Ihre Kinder und der Familienalltag Ihre heutigen Geschichten?
Ganz kurz: sehr. Und die lange Version: Mein Alltag ist gefüllt mit Erfahrungen, Gefühlen, Erlebnissen und Kreativität. Es gibt so viele Gespräche und Situationen, die mich zu Geschichten und Büchern inspirieren. Auf „So bin ich – Wähle das, was zu dir passt“ kam ich, weil meine Kinder mich sehr oft Dinge fragten wie: „Welchen Donut von dem Poster würdest du gern essen?“ Da kam mir die Idee, aus diesem Frage-Antwort-Spiel ein Buch zu machen. Zu „Luke, Lionella & die Roboterbande“ hat mich mein jüngster Sohn inspiriert, der ein großes Faible für Roboter hat – vor allem Mäh- und Saugroboter. Als ich nach Kinderbüchern dazu suchte, stellte ich fest, dass es zwar wahnsinnig viele Geschichten über diverse Fahrzeuge gibt, aber keine über Roboter-Haushaltshelfer, obwohl diese mittlerweile zum Alltag vieler Familien gehören. Das wollte ich ändern und ich hoffe, vielen roboterbegeisterten Kindern damit eine Freude zu machen.
Wie finden Ihre Kinder Ihr neues Buch „Luke, Lionella & die Roboterbande“?
Sie finden es großartig! Gerade die Kombination aus den modernen Robotern und den 90er-Jahre-Elementen. Mein jüngster Sohn kann es kaum erwarten, das Buch in den Händen zu halten. Ich habe ihn bei der Entstehung des Buchs mitgenommen und ihm die Geschichte bereits vorgelesen, als es noch keine Illustrationen gab, dann nochmals mit ersten Skizzen und schließlich auch als fertiges Dokument auf dem Computer. Daher kennt er die Geschichte bereits in- und auswendig und wird ausflippen, sobald das fertige Buch da ist. Außerdem mögen meine Kinder die Illustrationen von der lieben Anne sehr. Und das liegt sicher nicht nur daran, dass wir befreundet sind.
„Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, dass mich meine Community stets inspiriert.“
Wie beeinflusst Ihre Arbeit als Bloggerin Ihre Tätigkeit als Autorin?
Das ist eine schwierige Frage. Ich würde sagen, beides beeinflusst sich gewissermaßen gegenseitig und doch gar nicht. Die Schnittmenge derer, die mir auf meinen Social-Media-Kanälen folgen, und derer, die aufgrund dessen meine Bücher kaufen, ist gar nicht so hoch, wie man erwarten würde. Letztendlich haben meine Bücher auf dem Markt genauso zu kämpfen wie alle anderen Bücher. Sie wollen gesehen und gelesen werden, aber es gibt einfach viel zu viele wundervolle Bücher. Und das ist auch gut so. Was ich aber auf jeden Fall sagen kann, ist, dass mich meine Community stets inspiriert. Das war schon immer so. Ich schätze, durch meine Followerschaft habe ich nach den bald 12 Jahren, in denen ich nun als Content-Creatorin arbeite, ein gutes Gespür dafür, welche Themen und Geschichten gut bei Familien und Kindern ankommen und zu welchen Themen sich die Menschen Bücher wünschen.
Marisas Lesetipps

Buch (gebunden)
Das lustige Mitmachbuch
Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen bunten Bilder zu betrachten. Hier können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, rubbeln, darauf herumklopfen oder es auf den Kopf stellen, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es zum Beispiel, den Apfelbaum zu schütteln, Kitzelmonster Kalle durchzukitzeln oder an die Tür eines geheimnisvollen Schlosses zu klopfen, um zu sehen, was auf der nächsten Seite passiert. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung.
Ausstattung: ca. 30 farbige Abbildungen; ca. 30 farbige Abbildungen
Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen bunten Bilder zu betrachten. Hier können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, rubbeln, darauf herumklopfen oder es auf den Kopf stellen, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es zum Beispiel, den Apfelbaum zu schütteln, Kitzelmonster Kalle durchzukitzeln oder an die Tür eines geheimnisvollen Schlosses zu klopfen, um zu sehen, was auf der nächsten Seite passiert. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung.
Ausstattung: ca. 30 farbige Abbildungen; ca. 30 farbige Abbildungen

Buch (gebunden)
Diese Geschichte möchte dir zeigen, wie viele Begabungen in dir schlummern. Lerne dich kennen, träume und lass dich von dir und dem Leben überraschen. Vielleicht, ja vielleicht, wirst du deine kühnsten Träume übertreffen . . .

Buch (kartoniert)
Dieses Buch hier wartet auf dich. Ja, auf dich! Es braucht dich dringend, ohne dich ist es nichts. Aber du kannst es zum Leben erwecken und zum Fliegen bringen . . . Ist ein Buch, das nicht benutzt wird, eigentlich überhaupt ein Buch? Nein, denn Bücher brauchen ihre Leser. Sie wollen gehalten und geliebt werden, sie wollen, dass man mit ihnen tanzt und sie schweben lässt, dass man sich an ihnen reibt und sie in Bewegung versetzt, dass man ihre Farben entdeckt, ihren Duft schnuppert und sie zum Klingen bringt. Dass man sie nicht mehr aus der Hand gibt und dass sie einen Sturm entfachen. Dieses Buch jedenfalls möchte all das unbedingt - und zwar ganz wörtlich! Keri Smith, die mit Mach dieses Buch fertig Millionen von Menschen den Weg zur eigenen Kreativität gezeigt hat, aktiviert mit diesem liebe- und humorvoll gestalteten Bilderbuch die kindliche Freude an Büchern und am Lesen. Sie zeigt den Nachwuchsbücherwürmern und -leseratten, was für ein sinnliches Erlebnis der Umgang mit Büchern sein kann und wie entscheidend der eigene Beitrag beim Lesen ist: die eigene Fantasie, die Gefühle, Ideen und Erfahrungen, die man mitbringt und die dieses Buch bei jedem Lesen verändern. Genauso wie die Schrammen, Kritzeleien und Eselsohren, die umso zahlreicher werden, je stärker es geliebt wird.