Kindergesundheit

Ratschläge für Eltern: Einzigartige Kombination aus Sketchnotes und kompaktem Text

Müssen wir damit zum Arzt?
Buch (kartoniert)
25,00 €
»Müssen wir damit zum Arzt? «, fragen sich alle Eltern, wenn ihr Kind krank wird, einen kleinen Unfall hatte oder sich ungewöhnlich verhält. Brauchen wir bei Ohrenweh sofort ein Antibiotikum, reicht bei der Verletzung ein Pflaster und ab wann ist Nasenbluten nicht mehr normal? In einer einzigartigen Kombination aus Sketchnotes und kompaktem Text geben Kinder- und Jugendarzt Oliver Harney und Sketchnoterin Nadine Roßa fundierte und auf einen Blick handlungsanweisende, schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Kindergesundheit. Inhalt:-55 Sketchnotes + jeweils 3 Seiten Infos zu Symptomen und Therapien-5 Teile: Kindergesundheit/Säuglinge/Kinder/Jugendliche/Spezielle Krankheiten-Alle Vorsorgeuntersuchungen + Selbsthilfe für Eltern
Jetzt entdecken

3 Fragen an Dr. med. Oliver Harney


1. Wie ist die Idee zu „Müssen wir damit zum Arzt?“ entstanden?
Nadine Roßa und ich möchten Eltern schnell konsumierbares Gesundheitswissen bieten. Manchmal braucht es keine Lehrbuchtexte, sondern kurze praktische Antworten auf wiederkehrende medizinische Fragen.

2. Welche Rolle spielen die Sketchnotes von Nadine Roßa in diesem Buch?
Die Illustrationen verdichten Informationen. Ein Blick - alles Wichtige wird erfasst. Bild und Text verstärken das transportierte Wissen. Bilder sprechen andere Gehirnregionen an, der Text vertieft schließlich die Basisinfos, wer mehr wissen will.

3. Aus jahrelanger Erfahrung als Kinderarzt: Welcher Rat hat jungen Eltern wohl am häufigsten geholfen?
Viele Familien haben die Gelassenheit im Umgang mit der Gesundheit ihrer Kinder verloren. Ungefilterte Infos aus dem Netz schaffen Unsicherheit. Liebe Eltern: Viele Symptome sind gar nicht so schlimm und lassen sich mit Hausmitteln kurieren – ohne Mediziner:innen. Mit unserem Buch wollen Nadine Roßa und ich Eltern eine schnelle Entscheidungshilfe an die Hand geben: Wann müssen wir zum Arzt?

Gesund und munter bleiben: Was Kinder über Gesundheit und den Körper lernen können

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 53: Was passiert im Krankenhaus?
(6Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
14,99 €
Viele Kinder waren schon einmal im Krankenhaus. Dort besuchen sie den Opa, einen Freund oder die Mama und das neugeborene Geschwisterchen. Andere waren selbst schon einmal Patient - oder sind es öfter. Aber auch Kinder, die noch nie im Krankenhaus waren, fragen sich, wo der Rettungswagen hinfährt, und sind neugierig auf diesen spannenden Ort. Das Buch ermöglicht ihnen allen einen sensiblen Blick hinter die Kulissen und vermittelt Wissenswertes über die Berufe, Abteilungen und Geräte in einer Klinik. Eine große Ausklappseite zeigt einen detaillierten Querschnitt durch das ganze Krankenhaus.


Jetzt entdecken
Doktor Tobis Tierklinik
(4Bewertungen)15
Buch (gebunden)
16,00 €
Heute ist für Tobi Tapir ein ganz besonderer Tag! Denn heute arbeitet er als Arzt, genau wie seine Mama. So ein Krankenhaus ist ganz schön groß - und Dr. Tobi hat viel zu tun: Ein Leopard hat seine Flecken verloren, ein Hund hat einen Wecker verschluckt und eine Schlange hat sich aus Versehen verknotet. Doch ein guter Arzt weiß, wie er seinen Patienten helfen kann. Und Dr. Tobi ist nie um einen Einfall verlegen! Zusammen mit dem kleinen tapsigen Tapir erkunden Kinder ein Krankenhaus und erfahren auf höchst amüsante Weise viel darüber, was dort so alles geschieht. Das ideale Buch zum Thema Arzt und Krankenhaus! 2013 wurde Doktor Tobis Tierklinik - Ein Tag im Krankenhaus mit dem Heinrich-Wolgast-Preis des Bildungs- und Förderwerk der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ausgezeichnet! Aus der Begründung der Jury:"Ein inhaltlich und zeichnerisch rundum gelungenes Buch, das die Neugier, aber auch Ängste der Zielgruppe perfekt aufnimmt. Es steht nicht nur das ärztliche Tun, sondern auch die Fürsorge im Mittelpunkt. In den detailreichen Zeichnungen werden die Kinder daher nicht belehrt, sondern finden Raum zu Entdeckungen".
Jetzt entdecken
Das geheime Leben der Popel
(3Bewertungen)15
Buch (gebunden)
16,00 €

Deine Nase: Die Popelfabrik

Für kleine Kinder ist der Körper faszinierend: Es knackt, pupst, blubbert, und steckt man den Finger in die Nase, holt man meist Glibber heraus. Wie aufregend! Dass wir es bei Popeln tatsächlich mit unerschrockenen Superhelden unseres Immunsystems zu tun haben, die uns vor Krankheiten schützen, weiß nicht jeder. Darum klärt dieses Sachbuch für Kinder über alles rund um den Nasenschleim auf: Woraus bestehen Popel und wo genau im Körper leben sie eigentlich? Was sagen sie uns über unseren Gesundheitszustand? Und produzieren Tiere eigentlich auch Popel? Witzige Wahr- oder Falsch-Fragen runden das Leseabenteuer ab.

Jetzt entdecken
Was passiert in meinem Körper?
(9Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
11,00 €
Wie funktioniere ich?

Wie sieht dein Körper eigentlich von innen aus? Was passiert mit dem Essen? Und was machen die Muskeln? Dieses Buch erklärt mithilfe von über 40 Klappen einfach und anschaulich alles, was Kinder über ihren Körper wissen möchten.

- Wozu gibt es Blut? Was geschieht mit dem Essen, das ich esse? Und wodurch kann ich mich bewegen?
- Unter mehr als 40 Klappen werden Kinderfragen zum eigenen Körper beantwortet
- Mit Aktivitäten, um bewusst wahrzunehmen, wie der eigene Körper funktioniert
- Leicht nachvollziehbar, anschaulich illustriert und robust verarbeitet
Jetzt entdecken