Gedenken an den 30. Todestag von Michael Ende
Der Geschichtenerzähler ist am 28.9.1995 im Alter von 65 Jahren verstorben. Dennoch prägen seine Romane - u.a. Die unendliche Geschichte, Momo und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - bis heute ganze Generationen.
Michael Ende (1929-1995) hat in einer nüchternen, seelenlosen Zeit die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume zurückgewonnen. Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war gleichzeitig einer der vielseitigsten Autoren. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.
Entdecken Sie die Jubiläumsausgaben

Der Welt-Bestseller von Michael Ende für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Bastian Balthasar Bux entdeckt in einer Buchhandlung ein geheimnisvolles Buch, "Die unendliche Geschichte". Begeistert liest er von den Abenteuern des Helden Atréju und seinem gefährlichen Auftrag: Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, zu retten. Zunächst nur Zuschauer, findet er sich unversehens selbst in Phantásien wieder. TU WAS DU WILLST lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit bedeutet, erfährt Bastian erst nach einer langen Suche. Denn seine wahre Aufgabe ist es nicht, Phantásien zu beherrschen, sondern wieder herauszufinden. Wie aber verlässt man ein Reich, das keine Grenzen hat?

Diese Bilderbuchpremiere zum 50. Jubiläum von Momo feiert ein zentrales Motiv der weltberühmten Erzählung: das Geheimnis des Zuhörens und der Achtsamkeit.
Am Rande der großen Stadt, in den Ruinen eines Amphitheaters, lebt Momo. Niemand weiß, woher sie kommt, aber alle kennen ihre besondere Gabe: Momo kann auf eine ganz besondere Art und Weise zuhören. Sie hört den Leuten aus der Stadt zu, den Kindern, ja sogar den Tieren und dem Wind in den Bäumen. Wenn Momo ihrem Freund Gigi zuhört, fallen ihm plötzlich die unglaublichsten Geschichten ein. Und Beppo Straßenkehrer, der meistens schweigt, findet bei Momo die richtigen Worte und kann seine große Weisheit teilen: Einen Weg, der einem unendlich lang scheint, den schafft man nur Schritt für Schritt.
Dieses faszinierende Buch lädt Kinder und Erwachsene ein zu entdecken, was passiert, wenn man Zeit verschenkt, indem man zuhört.
Die Originaltexte aus Momo wurden von Uwe-Michael Gutzschhahn sorgfältig ausgewählt und von Illustratorin Simona Ceccarelli in atemberaubende Bilder verwandelt.
Alle Bücher von Michael EndeMehr
Die Helden von Michael Ende als eBookMehr