Ob Antonio Vivaldi selbst oder sein Amsterdamer Verleger Le Cene die Idee hatte, Konzerte fü r die Traversflö te zu verö ffentlichen, lä sst sich nicht mehr eruieren. Zweifellos sind die 1729 verö ffentlichten Konzerte Op. 10 die frü hesten gedruckten konzertanten Werke fü r das Instrument. Ein weiterer geschickter Schachzug war die Aufnahme von drei programmatischen Konzerten, seit den Vier Jahreszeiten des Op. 8 so etwas wie ein Markenzeichen des Komponisten. Mit Carlo Ipata und seinem vorzü glichen Ensemble Auser Musici nehmen sich hier denkbar ideale Interpreten dieser Werke an.
Trackliste
1.01: Largo
1.01: Concerto no 2 in G minor, RV 439 "La Notte"
1.02: Fantasmi. Presto
1.03: Largo
1.04: Presto
1.05: Il Sonno. Largo
1.06: Allegro
1.07: Allegro
1.07: Concerto no 3 in D major, RV 428 "Il Gardellino"
1.08: Cantabile
1.09: Allegro
1.10: Concerto no 1 in F major, RV 433 "La Tempesta di Mare"
1.10: Allegro
1.11: Largo
1.12: Presto
1.13: Concerto no 6 in G major, RV 437
1.13: Allegro
1.14: Largo
1.15: Allegro
1.16: Concerto no 5 in F major, RV 434
1.16: Allegro ma non tanto
1.17: Largo Cantabile
1.18: Allegro
1.19: Concerto no 4 in G major, RV 435
1.19: Allegro
1.20: Largo
1.21: Allegro