Vom ersten Ton an erö ffnet der Norweger Jon Balke mit Skrifum eine neue Klangdimension und setzt damit
eine Experimentierreihe fort, die er mit den Solo-Klavieralben Warp (2016) und Discourses (2020) begonnen hat, bei denen er auch die akustische Umgebung verarbeitet, in der die Musik zu hö ren ist. Skrifum (das
islä ndische Wort fü r 'schreiben') geht noch einen Schritt weiter. Mit Hilfe des von ihm mitentwickelten
elektronischen Audiowerkzeugs Spektrafon ist Balke nun in der Lage, den Ausklang des Klaviers wä hrend
des Spielens direkt zu manipulieren, indem er Frequenzen herauszieht und sie als Akkorde von Obertö nen
aufrechterhä lt. Dieser aktivierte Nachhall wird zu neuem Material fü r improvisierte Dialoge, oft mit sehr
schö nen Ergebnissen. Jon Balke: 'Das Spektrafon wirft Klä nge auf eine Weise zurü ck, die viel Raum
bedarf. Ich nutze diese Gelegenheit, um meist monophon zu spielen und mich auf jede einzelne Note und
ihre Position im Klangbild zu konzentrieren.' Skrifum wurde im November 2023 bei Village Recording in
Kopenhagen aufgenommen und in den Bavaria Musikstudios in Mü nchen weiter bearbeitet und gemastert.
Produziert wurde das Album von Manfred Eicher und Jon Balke.
Inhaltsverzeichnis
01. Sparks
02. Traces
03. Lines
04. Streaks
05. Lanes
06. Strand
07. Stripes
08. Ductus
09. Rifts
10. Caligraphic
11. Syllables
12. Kitabat
13. Skrifum
14. Tegaki