Nach der Nouvelle Vague, die Punk und Bossa Nova vereinte, entwickelt sich ein neuer, unglaublicher Stilmix: Volksmusik- Jazz. Er klingt nach Heimat und Ferne zugleich. Nach Almhü tte und Jazzkeller. Eine Weile hat es gedauert, bis er sich das getraut hat: Volksmusik-Jazz. Es klingt ja auch verrü ckt: Maximilian Geller spielt Landler und Jodler! Er, die Jazz-Grö ß e, Saxophonist, bekannt in Mü nchen und New York. Aber so verrü ckt ist das nicht. Geller ist Schweizer. Ein Kind der Alpen. Walzer, Weisen und alpine Kinderlieder, waren seine erste Musikliebe. Lange vor Django Reinhard. Wer diese Musik hö rt, den lä sst sie nicht mehr los. So wie die Volksmusik den Jazzer Max Geller nie los lies.
Inhaltsverzeichnis
1 Southeast (Herbert Pixner) / 2 Alpenglü hen (Maximilian Geller) / 3 Der Wasserfall (Maximilian Geller) / 4 Auf geht's (Walter Lang) / 5 Sur les rives (Walter Lang) / 6 Noch ein Weilchen (Walter Lang) / 7 E bitz grantig (Lisa Wahlandt) / 8 Alpenrosen (Maximilian Geller) / 9 How many days (Walter Lang) / 10 Bam (Maximilian Geller) / 11 Bergfex (Maximilian Geller) / 12 From above (Walter Lang) / 13 Mei Bua (Maximilian Geller)
Trackliste
1.01: Southeast (Herbert Pixner)
1.02: Alpenglühen (Maximilian Geller)
1.03: Der Wasserfall (Maximilian Geller)
1.04: Auf geht's (Walter Lang)
1.05: Sur les rives (Walter Lang)
1.06: Noch ein Weilchen (Walter Lang)
1.07: E bitz grantig (Lisa Wahlandt)
1.08: Alpenrosen (Maximilian Geller)
1.09: How many days (Walter Lang)
1.10: Bam (Maximilian Geller)
1.11: Bergfex (Maximilian Geller)
1.12: From above (Walter Lang)
1.13: Mei Bua (Maximilian Geller)