»Besser kann man die 60er-Jahre nicht zusammenfassen. « Jury, Bachmannpreis 2024
Lilo will den nächsten großen Coup landen: Bademoden für die reife Frau. Das neue elastische Gewebe soll ihr den Swimmingpool hinter dem neuen Bungalow finanzieren. Doch dann steht unerwartet die Vergangenheit in ihrer Kabine. Denn neuerdings interessiert sich die deutsche Justiz für Geschäfte, die damals im besetzten Polen gemacht worden sind. Lilo und Harry sind kein unbescholtenes Paar. Sie verbindet mehr als eine unschuldige Liebe zur Mode. Auch Josef Neckermann, für dessen Versandunternehmen Harry zu arbeiten anfängt, mag lieber nach vorn als zurück blicken. Während Harry für seinen neuen Arbeitgeber auf der Leipziger Messe Verträge aushandelt, erfährt Tochter Reni mehr über die Vergangenheit deutscher Konfektionshäuser, als ihr lieb ist. - Farbig und genau erzählt Frühjahrskollektion von einer Zeit im Wandel und von Frauen, die der Verkleidungen überdrüssig geworden sind.
»Wie eine Zeitkapsel: Ich spüre, ich schmecke, ich rieche diese Zeit. « Mithu Sanyal
»Wie eine Zeitkapsel: Ich spüre, ich schmecke, ich rieche diese Zeit. « Mithu Sanyal
»Wie macht Christine Koschmieder das? Selten kann jemand Milieus soziologisch derart brillant und auch noch mit literarisch feinem Besteck zerlegen wie sie. Für mich war das ein außergewöhnlicher Lesegenuss! « Birgit Birnbacher»Es ist 1964, und Protagonistin Lilo will den nächsten großen Coup landen: Bademoden für die reife Frau. Frühjahrskollektion lässt uns eintauchen in eine Mode Ära voller Veränderung und starker Frauen. « bella
»Farbig und genau erza hlt Fru hjahrskollektion von einer Zeit im Wandel und von Frauen, die der Verkleidungen u berdru ssig geworden sind. « Maria-Christina Piwowarski
»Ein interessanter Roman, der ungescho nt in die 60er Jahre blicken la sst und die Verbrechen deutscher Geschichte in Erinnerung ruft. « Sommerleses Bu cherkiste
»Kann über die deutsche Vergangenheit noch irgendwas Neues erzählt werden? Ja! Und Christine Koschmieder macht das sogar so, dass es einen umhaut. « Silvi Feist, emotion»Ein Stück deutsche Geschichte. « neue woche
»Ich bin Christine Koschmieder dankbar nicht nur für den Roman,
der ein Lesevergnügen ist, sondern auch weil es ihr gelungen ist, wahnsinnig viele harte historische Details extrem elegant einzuweben. « RBB Radio Eins
»Mit [Lilos] und Harrys Schicksal sprengt Koschmieder das Täter-Opfer-Schema und schafft zwei Figuren, die man nicht so leicht vergessen kann. « Eva Pfister, Lesart
»Christine Koschmieder führte mich in eine Welt, die weit über die üblichen Geschichten von beruflichem Erfolg und persönlicher Befreiung
hinausgeht. « Lesenswertes aus dem Buecherhaus Blog
»In ihrem Roman Frühjahrskollektion trennt Christine Koschmieder die knalligen Seiten der 60er-Jahre kunstvoll auf. Dahinter zeigt sie nicht nur die deutsche Geschichtsverdrängung, sondern vor allem die Kontinuität, in welcher große und kleine Wirtschaftswunder von der NS-Vergangenheit profitieren. [ ] Christine Koschmieders Frühjahrskollektion bleibt zeitlos lesenswert. « Kristine Harthauer, SWR Kultur
»Komplexe Geschichte, aber mitreißend. « HÖRZU
»Keine Konfektionsware, sondern feinster Lesestoff. « Radio Bremen