Friedrich Merz und die letzte Chance für die demokratische Mitte: Ein Report aus dem Innern der MachtAls neuer Kanzler steht Friedrich Merz vor gewaltigen Herausforderungen. Die Feinde der Demokratie im Innern und Äußeren rüsten zum Sturm auf die liberale Ordnung. Der Wahlerfolg der AfD droht die politische Mitte zu sprengen. Mit Trumps Wiederwahl und Russlands Vormarsch wird sich Deutschlands Rolle in der Welt radikal verändern.
Dazu muss der Kanzler meistern, woran schon die Ampel gescheitert ist: Wirtschaftskrise, Klimawandel, Migration und Aufrüstung der Bundeswehr. Ist Friedrich Merz dieser Aufgabe gewachsen? Wie legt der neue Kanzler seine Regierung an? Und was muss er aus dem Scheitern der Ampel lernen, um erfolgreich zu sein?
In seinem neuen Buch blickt Bestsellerautor Robin Alexander hinter die Kulissen in einer der entscheidendsten Phasen der deutschen Politik: vom zermürbenden Machtkampf zwischen Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner bis zu den jähen Wendemanövern der Union beim Umgang mit der AfD und der Schuldenbremse. Der Regierungswechsel von Scholz zu Merz ist dabei nur ein weiteres, spektakuläres Kapitel in einem noch größeren Drama: der Erosion unserer Demokratie.
"Letzte Chance" ist ein ebenso glänzend recherchiertes wie packend erzähltes Buch, das zeigt, wie eine zersplitterte Parteienlandschaft und eine polarisierte Öffentlichkeit stabile Mehrheiten fast unmöglich machen. Und warum es immer schwieriger wird, Politik gegen äußere und innere Widerstände durchzusetzen. Es beschreibt, was auf dem Spiel steht, falls die neue Regierung, die vielleicht letzte Koalition der politischen Mitte, scheitern sollte - wenn das Zentrum nicht mehr hält, werden Extreme an die Macht gelangen.