Nirgends in Deutschland ist die feurige Erdgeschichte so gegenwärtig wie in der Eifel. Das Land der Vulkane und Maare wartet mit einzigartigen Naturerlebnissen und viel Raum für Freizeit und Entdeckungen auf. Im Trescher-Reiseführer EIFEL finden Aktivurlauber, Natur- und Kulturbegeisterte einen kenntnisreichen und unterhaltsamen Reisebegleiter.
Rau präsentiert sich der Norden, wo der belgisch-deutsche Naturpark Hohes Venn/Eifel das größte europäische Hochmoor schützt. Wald, so weit das Auge reicht, erwartet die Wanderer im Nationalpark Eifel. Das Flüsschen Rur und seine Nebengewässer sind zur Seenkette gestaut, weshalb man die Region augenzwinkernd auch "Eifel-Amazonas" nennt. Der UNESCO-Geopark Vulkaneifel umfasst weitere spektakuläre Naturschätze: bizarre Felsformationen, Krater, Geysire und Maare, die wie riesige blaue Augen in der Landschaft aufblitzen. Dass der Vulkanismus auch die Osteifel prägte, wird man an den Blubberblasen im Laacher See gewahr. Kulturinteressierte beeindruckt die Benediktinerabtei Maria Laach. Und auch die berühmte Märchenburg Eltz ist nicht fern.
Klöster, Burgen und Fachwerkdörfer bilden den typischen Eifel-Dreiklang. In Monreal, Fachwerkperle des Elztals, sowie Monschau, malerisch mit Burgruine und idyllischem Stadtkern, werden die beliebten Eifel-Krimis gedreht. Freilicht-, Natur- und Bergbaumuseen zeigen Spannendes zum früheren Leben der Eifelbewohner. Die sprudelnden Mineralquellen nicht nur in Gerolstein, rubinroten Ahr-Spätburgunder und die Bitburger Bierbraukunst sind europaweit in aller Munde. Doch egal ob Natur- oder Kulturerlebnis, die Eifel ist berühmt für Digital Detox. Handy und Laptop werden gern ausgeschaltet, um ungestört das schöne Land zu genießen.
Der Trescher-Reiseführer EIFEL beschreibt ausführlich alle natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten im nordwestlichsten deutschen Mittelgebirge. Weitere Kapitel widmen sich Aachen und Trier, auf Ausflügen geht es an die Mosel und über die Grenze nach Belgien. Neben interessanten Hintergrundinformationen zu Geschichte, Natur und Kultur sowie zahlreichen praktischen Reiseinformationen hat das Buch auch für Radler und Wanderer viele Tipps im Gepäck. Ergänzt um beste Empfehlungen für Einkehr und Unterkunft, dient es als wunderbarer Reisebegleiter im Land der Vulkane und Maare.
. . . weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Die schönsten Eifel-Ziele 10
ANNÄHERUNG AN DIE EIFEL 13
Im Land der Vulkane 14
Vulkanpark Osteifel 15
Geschichte und Wirtschaft 18
Via Roma die Eifel-Römer 19
Eifel-Wirtschaft 21
Bier und sprudelnde Quellen 22
Eifel-Promis aktuell 24
Der Ring der Ringe 26
Sagenhafte Geschichten 27
Digital Detox in der Eifel 29
Wat willste denn da? 32
Ferien aktiv: 14 Tage Eifel ein Experiment 32
Aachen und Nordeifel 39
Aachen 40
Sehenswürdigkeiten 42
Abseits der Touristenwege 45
Besondere Veranstaltungen 46
Erlebnisregion Nordeifel 48
GästeCard 48
Erlebnisroute der schönsten Altstädte 48
Dreiländerpunkte 48
Grenzenloses Radvergnügen die Vennbahn 50
Eifelsteig-Wanderbus 51
Stolberg 51
Düren 53
Roetgen 53
Kall 53
Kloster Steinfeld 54
Nettersheim 54
Ostbelgien eine Rundreise 56
Eupen und Umgebung 56
Malmédy und Umgebung 58
Burg Reinhardstein 60
St. Vith 61
Naturpark Hohes Venn/Eifel 62
Rureifel: das andere Ru (h) rgebiet 64
Rurtalbahn 65
Hürtgenwald 65
Burgstadt Nideggen 66
Eifeler Seenplatte 68
Heimbach 70
Vogelsang IP Nationalparkzentrum 72
Wanderungen im Nationalpark Eifel 78
Schleiden und Gemünd 80
Hellenthal/Reifferscheid 81
Monschau 82
Vordereifel 88
Bad Münstereifel 89
Ausflug ins All 92
Bergbaumuseum Mechernich 93
Burg Satzvey in Satzvey 93
Freilichtmuseum in Kommern 94
Euskirchen 95
Römerstadt Zülpich 96
Vor den Eifeltoren
das Phantasialand 97
OSTEIFEL UND AHREIFEL 99
Die Osteifel 100
Rund um Maria Laach 100
Mendig 105
Mayen 106
Monreal 108
Im Mai übers Maifeld 109
Burg Eltz 113
Ahreifel 115
Blankenheim 115
Zwischen Antweiler und Ahrbrück 118
Zwischen Hönningen und
Altenahr 120
Rund um Altenahr 120
Dienststelle Marienthal 123
Bad Neuenahr-Ahrweiler 125
Sinzig 127
Wandern an der Ahr 127
Hohe Eifel 131
Adenau 132
Booser Eifelturm 134
Hohe Acht 134
Wandern auf der Eifelleiter 135
Nürburg und Umgebung 135
Der Nürburgring 137
VULKANEIFEL 143
Feurige Vergangenheit 144
Natur- und Geopark
Vulkaneifel 144
Trailpark Vulkaneifel 145
Oberes Kylltal 146
Kronenburg 147
Hillesheim 148
Gerolstein 149
Rund um Hillesheim und Gerolstein 152
Daun 154
Der Brubbel von Wallenborn 156
Mit dem Grashüpfer zu den Eifel-Augen 157
Von Manderscheid nach Bad Bertrich 158
Bad Bertrich 160
Ein Tag im Herzen der Vulkaneifel 162
SÜDLICHE EIFEL UND TRIER 167
Südliches Flair an der Grenze zu Belgien und Luxemburg 168
Kyll-Radweg 169
Prüm 169
Malberg 171
Kyllburg 171
Arzfelder Land 172
Bitburg 172
Abtei Himmerod im Salmtal 175
Wittlich 176
Teufelsschlucht und Felsenland
Südeifel 176
Schloss Weilerbach 178
Blick über die Grenze 179
»Moien« im Deutsch-Luxemburger Naturpark (Naturpark Südeifel) 179
Vianden 179
Müllerthal 180
Echternach 181
Trier 183
Geschichte 183
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten 184
Ausflug an die Mosel 191
Von Trier bis Cochem 191
REISETIPPS VON A BIS Z 194
Anhang
Nützliche Links 198
Literatur Eifel zum Schmökern 199
Der Autor 199
Register 200
Kartenregister/Bildnachweis 203
Karten- und Zeichenlegende 206
EXTRA
Mord mit Aussicht 30
Öcher Prenten 47
Einzigartige Natur 76
Im Wilden Kermeter 87
Karl Marx 190
>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.