Wieder einmal eine neue Folge der BR-Fernweh Reihe.
Flugsafari in Namibia - Ungezä hmte Natur und das letzte Paradies der Himba. Raum und Zeit haben hier eine andere Bedeutung. Deshalb ü bt das "Land der groß en Stille", wie Namibia auch genannt wird, auf stressgeplagte Europä er eine besonders groß e Anziehungskraft aus. Ob die hö chsten Sandberge der Welt im Dü nenmeer von Sossousvlei oder die artenreiche Tierwelt des Etosha-Parks, ob die deutschen Hinterlassenschaften von Swakopmund oder das archaische Leben der Himba, einem der letzten Nomadenvö lker - Namibias Vielfalt ist kaum zu ü berbieten. Per Flugzeug, im Gelä ndewagen und zu Fuß lä sst sie sich am eindrucksvollsten erspü ren. Botswana - Ein Fluss, der in der Wü ste verdunstet, ein tierreiches Binnendelta und das neue Leben der Buschmä nner Der Okavango ist in Botswana der groß e Lebensspender. Doch den Ozean erreicht der 1800 Kilometer lange Fluss, der im Hochland Angolas entspringt, nie. Er versickert mitten in der Kalahari-Wü ste. Vorher aber verwandelt er mit seinen Wassermassen das Okavango-Delta auf einer Flä che Schleswig-Holsteins in ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer ebenso einzigartigen Artenvielfalt: 160 Sä ugetierarten trifft man hier an: Es ist eines der letzten Tierparadiese unserer Erde. Weiter sü dwä rts, wo sich die Kalahari als Trockensavanne prä sentiert, hatten einst die San, das Buschmann-Volk ihre Heimat. Doch ihre Zeit als Jä ger und Sammler ist vorbei, seit in der Kalahari Diamantfelder vermutet werden.