Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die Welt verandern kann. Auf dem Hohepunkt des Kalten Krieges 1982 brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen auf westdeutschem Boden zu protestieren. Petra Kelly wurde nicht nur als Mitbegrunderin der Grunen und als deren Star beruhmt, sondern auch als eine Frau, die in der Lage war, eine neue, weltverandernde Politik zu begrunden und es mit zwei Supermachten aufzunehmen. Sie wurde zur Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa und war dabei sowohl im Austausch mit ostdeutschen Intellektuellen wie Wolf Biermann als auch mit internationalen Mitstreiter:innen wie Joan Baez oder dem Dalai Lama. Bereits vor 40 Jahren forderte sie unerbittlich die radikale Transformation der Gesellschaft. Dabei waren Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen fur sie gleichbedeutend.