Mozarts beliebte Oper "Die Zauberflö te" unter der Leitung von Wolfgang Sawallisch - jetzt erstmals auf DVD erhä ltlich! 1983 live aufgenommen, zeigt diese Produktion aus der Bayerischen Staatsoper eine der bekanntesten Opern ü berhaupt - Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflö te" in der Inszenierung von August Everding. Edita Gruberova als begehrteste Kö nigin der Nacht der Welt, Francisco Ariza als einer der berü hmtesten Taminos unserer Zeit, machen neben anderen Weltstars der Oper (Kurt Moll, Lucia Popp, Wolfgang Brendel, u. a.) diese Produktion zu einem Fest fü r Augen und Ohren. Eingerahmt und kongenial geleitet wird dieses Ensemble von Wolfgang Sawallisch. "Zeigt das Ernsthafte - vergesst aber den Humor nicht" - mit dieser Einstellung beweist Everding in dieser einzigartigen Inszenierung sein Genie auf dem Gebiet der Opernregie. Diese Zauberflö te ist ein absolutes Muss fü r alle Opernfans.
Trackliste
1.01: Opening Credits / Zauberflöte (W. Sawallisch)
1.02: Die Zauberflöte, K. 620
1.02: Overture
1.03: "Zu Hilfe! Zu Hilfe!" (ERSTER AKT)
1.03: Die Zauberflöte, K. 620 (E. Schikaneder)
1.04: Dialog
1.04: ERSTER AKT
1.05: Dialog "He da!" Tamino, Papageno, Die drei Damen (ERSTER AKT)
1.05: Die Zauberflöte, K. 620 (E. Schikaneder)
1.06: "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" (ERSTER AKT)
1.07: Dialog "Schöner Jüngling" (ERSTER AKT)
1.08: "Ihr Götter! Was ist das?" - Rezitativ und Arie
1.08: ERSTER AKT
1.09: Dialog
1.10: Dialog
1.11: Die Zauberflöte, K. 620 (E. Schikaneder)
1.11: "Du feines Täubchen, nur herein" (ERSTER AKT)
1.12: Dialog "Bin ich nicht ein Narr" (ERSTER AKT)
1.13: "Bei Männern, welche Liebe fühlen" (ERSTER AKT)
1.14: "Zum Ziele führt dich diese Bahn" (ERSTER AKT)
1.15: "Die Weisheitslehre dieser Knaben" (ERSTER AKT)
1.16: "Wie stark ist nicht dein Zauberton" (ERSTER AKT)
1.17: "Schnelle Füáe, rascher Mut" (ERSTER AKT)
1.18: "Es lebe Sarastro! Sarastro lebe!" (ERSTER AKT)
1.19: "Herr, ich bin zwar Verbrecherin" (ERSTER AKT)
1.20: Opening Act II / Die Zauberflöte (W. Sawallisch)
1.21: Marsch der Priester (ZWEITER AKT)
1.21: Die Zauberflöte, K. 620 (E. Schikaneder)
1.22: Dialog "Ihr eingeweihten Diener der Götter Osiris..." (ZWEITER AKT)
1.23: "Soll ich dich, Teurer, nicht mehr sehn?" (ZWEITER AKT)
1.24: "O Isis und Osiris" (ZWEITER AKT)
1.25: Dialog "Eine schreckliche Nacht" (ZWEITER AKT)
1.26: "Wie? Wie? Wie?" (ZWEITER AKT)
1.27: ZWEITER AKT
1.27: Dialog
1.28: "Wo ist sie?" - Arie
1.29: Die Zauberflöte, K. 620 (E. Schikaneder)
1.29: "Der Hölle Rache kocht in meinem Herze" (ZWEITER AKT)
1.30: Dialog "Morden soll ich?" Pamina, Monostatos, Sarastro (ZWEITER AKT)
1.31: "In diesen heil'gen Hallen" (ZWEITER AKT)
1.32: Dialog "Hier seid ihr beide euch allein überlassen" Sprecher, 2. Prister, Papageno, Tamino, Weib (Z
1.33: "Seid uns zum zweiten Mal willkommen" (ZWEITER AKT)
1.34: Dialog "Tamino, wollen wir nicht speisen?" (ZWEITER AKT)
1.35: "Ach, ich fühl's" (ZWEITER AKT)
1.36: ZWEITER AKT
1.36: Dialog
1.37: Die Zauberflöte, K. 620 (E. Schikaneder)
1.37: "O Isis und Osiris" (ZWEITER AKT)
1.38: Dialog "Prinz, dein Betragen" (ZWEITER AKT)
1.39: Ein Mädchen oder Weibchen Papageno (ZWEITER AKT)
1.40: Dialog "Da bin ich schon, mein Engel" Weib, Papageno, Sprecher (ZWEITER AKT)
1.41: Bald prangt, den Morgen zu verkünden Die drei Knaben, Pamina (ZWEITER AKT)
1.42: "Der, welcher wandelt diese Straáe voll Beschwerden" (ZWEITER AKT)
1.43: "Tamino mein, o welch ein Glück" (ZWEITER AKT)
1.44: "Wir wandelten durch Feuersgluten" (ZWEITER AKT)
1.45: "Pa-Pa-Pa-Pa-Pa-Pa-Papagena!" (ZWEITER AKT)
1.46: "Pa-Pa-Pa-Pa-Pa-Pa-Papagena!" (ZWEITER AKT)
1.47: Nur stille, stille Monostatos, Königin der Nacht, Die drei Damen (ZWEITER AKT)
1.48: Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht Sarastro, Chor (ZWEITER AKT)