Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Highway ins Verderben

Kriminalroman

(2 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fünf Millionen Euro erpressen Kunstdiebe für das geraubte Gemälde »Die Leopardin«. Das Bild taucht zwar bald wieder auf, doch das Lösegeld bleibt verschwunden.
Polizei und Versicherungsdetektiv ermitteln in verschiedene Richtungen. Führt die Spur der Millionen bis nach Kanada? Oder folgt der Detektiv in seiner irrwitzigen Jagd über die Highways Nordamerikas nur einem Phantom?

Die Autorin war auf den nordamerikanischen Highways selbst jahrelang im Wohnmobil unterwegs und hat über ihre Erfahrungen in zwei Reisebüchern berichtet.
In »Highway ins Verderben« wurden diese Straßen zum Schauplatz eines spannenden Krimis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
199
Dateigröße
2,24 MB
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Hildegard Grünthaler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783750271258

Portrait

Hildegard Grünthaler

Hildegard Grünthaler ist bisher als Reisebuchautorin bekannt. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie begann, Hausrat und Möbel zu verscherbeln, das Haus vermietete und zusammen mit Ehemann Peter das auf den allerletzten Drücker gekaufte Wohnmobil über den Großen Teich nach Baltimore verschiffte, verlief ihr Leben ohne größere Ereignisse. Nach drei Jahren Wohnmobilreise durch Nordamerika, Neuseeland und Australien war zwar das größte Fernweh gestillt, die Sehnsucht nach der Weite Nordamerikas kam aber bald zurück. Für ein weiteres Jahr verschiffte das Ehepaar ein Wohnmobil nach Halifax an Kanadas Ostküste. Über diese Reisen hat die Autorin zwei Bücher verfasst, die vielen Travellern ein Begriff sind. Nach Jahren im Wohnmobil ist die Autorin wieder sesshaft und Großmutter von zwei Enkelkindern.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 21.11.2022

Ein spannender Reisekrimi

Jörg Brandmüller wendet sich an Helga und Jürgen Brombacher und bittet ihn die Steuern zu überprüfen. Er verdächtigt seinen Prokuristen Geld unterschlagen zu haben. Kurz darauf ist Brandmüller tot. Die Millionenwitwe Nadine und der Prokurist weilen derzeit in Australien. Helga und Jürgen treten ihre Reise nach Australien mit dem Wohnmobil an. Dabei bleibt es nicht aus, dass sich immer wieder alte Bekannte über den Weg laufen und es geht kriminell her. Eigentlich möchte das Ehepaar Brombacher quer durch Australien reisen, wird aber immer wieder in kriminelle Eigenschaften verwickelt. Nadine Brandmüller möchte endlich ihr Leben leben, das sich aber so nicht in ihrem Sinne entwickelt. Der Prokurist hat es faustdick hinter den Ohren. Sehr abwechslungsreich führt uns die Autorin durch die Zeilen. Die kriminellen Energien ziehen sich durch das gesamte Buch. Raffgier wird hier ganz großgeschrieben. Dabei lässt uns die Autorin an den Schauplätzen Australiens teilhaben. Fazit: Ein spannender Krimi, mit der schöner Kulisse Australiens untermalt, haben mich gut unterhalten. Wenn man denkt, das war es jetzt, hat das Buch noch eine weitere Entwicklung genommen. Es lässt sich leicht und locker lesen. Von mir gibt es 4 Sterne
Von Leserin am 03.03.2020

Ein etwas anderer Krimi oder eine etwas andere Reise

Aus einem Kleinstadtmuseum wird »Die Leopardin« gestohlen. Das Gemälde, eine hoch versicherte Leihgabe, taucht bald darauf wieder auf. Schnell steht auch fest, wer die Kunstdiebe und die Drahtzieher des Coups waren. Das Lösegeld bleibt jedoch verschwunden. Zwei Ehepaare, die zeitgleich, aber aus völlig unterschiedlichen Motiven eine große Amerikareise antreten, geraten in den Fokus der Ermittler von Polizei und Versicherungsdetektiv. Eine dramatische Verfolgungsjagd über die Highways Nordamerikas beginnt. Soweit der Klappentext. Eine Art Reisetagebuch mit einem Krimi zu kombinieren finde ich eine tolle Sache. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, ist sehr spannend, habe teilweise gelacht, aber hat mich auch nachdenklich gemacht. Ich war mit auf der Reise voll dabei so bildlich war alles beschrieben. Einfach nur toll und lesenswert