Der Schongauer Henker Jakob Kuisl ist in eine Falle getappt: Bei einem Besuch in Regensburg findet er seine Schwester und den Schwager tot in der Badestube. Die Stadtwache verhaftet ihn als Verdächtigen und wirft ihn in den Kerker. Nun drohen ihm, dem Henker, selbst Folter und Hinrichtung. Fieberhaft suchen seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon Fronwieser nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf ein Komplott, bei dem die Zukunft des Kaiserreichs auf dem Spiel steht.
Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, arbeitet seit Jahren als Filmautor für den Bayerischen Rundfunk, vor allem für die Kultsendung "quer". Er ist selbst ein Nachfahre der Kuisls, die 300 Jahre lang die berühmteste Henker-Dynastie Bayerns waren.
Pressestimmen
»Die historisch authentischen Details bilden die Würze in seiner phantasiereichen, stringent konstruierten Kriminalgeschichte.« Süddeutsche Zeitung
Gut historisch recherchiert aber diese leider zuviel Hektik in diesem Band. Eigentlich zwei Geschichten wo keine für sich Raum findet.
Gut historisch recherchiert aber diese leider zuviel Hektik in diesem Band. Diesmal wird Kuisl in Regensburg eingesperrt und seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon erfahren durch Zufall davon und gehen dem Geheimnis auf der Spur. Eigentlich zwei Geschichten die für sich kein Raum finden. Von einer auf die andere Sekunde eine neue gefährliche Situation das nimmt meiner Meinung der Geschichte die Spannung.