Dies ist eine Internatsgeschichte, aber, obwohl es sich dabei um eine traditionsreiche Einrichtung handelt, ist es keineswegs ein sonnenhelles ferienleichtes Abenteuerbuch. Und obwohl die Hauptfigur Allie eher ein rebellierender Teenager ist, ist dieses Haus eigentlich für privilegierte oder hochbegabte Kinder eingerichtet, die hier fernab von jeglicher Technik nach strengen Regeln erzogen werden. Fragt sich also, wie eine 15 jährige eher problematische Verweigerin von Bildung, die schon von zwei Schulen geflogen ist, dort Aufnahme finden konnte. Es ist also für die Leser schnell klar, dass ein großes Geheimnis im Spiel ist. Und genau darum geht es in dieser äußerst mysteriösen und turbulenten Geschichte, in der es zwar auch um ausgesprochen reizvolle Schüler geht, in der es aber zu Brandkatastrophen, Vergewaltigung und Mord kommt. Und natürlich ist Allie nicht irgendein junges Mädchen, sondern sie ist Abkömmling einer bedeutenden Familie, deren verschollener Bruder ebenfalls in dieser Schule auftaucht, allerdings in seine Schwester sehr verwirrender Weise. Dieses Buch ist für junge Leser eine klasse Lektüre! Der lockere Schreibstil hüllt in romantische Phantasien, die durch Spannung und Verschwörungsängste gewürzt werden. Die Geschichte um das unheimliche Internat ist auf fünf Bände ausgelegt. Es wird also wieder einmal viel Geduld nötig sein, wenn man auf die Folgebände noch warten muss, aber auf dem hinteren Einbanddeckel haben die weiteren vier Bände bereits deutsche Untertitel. Man kann also ganz ruhig wie die Katze vor dem Mauseloch sitzen und sich auf zukünftiges Lesevergnügen freuen. Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)