Lisa-Marie Dickreiter, geboren 1978, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Drehbuch. 2010 erschien ihr erster Roman "Vom Atmen unter Wasser", in dem sie auf beeindruckende Weise Trauerarbeit in Prosa übersetzt. "Ein außerordentliches, beglückendes Debüt", schreibt dazu die ZEIT. Der Roman wurde mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet und von SWR/arte u. a. mit Andrea Sawatzki unter der Regie von Winfried Oelsner verfilmt. Gemeinsam mit Winfried Oelsner hat Lisa-Marie Dickreiter auch das Kinderbuch MAX UND DIE WILDE SIEBEN geschrieben.
Winfried Oelsner, geboren 1972, hat Film- und Fernsehwissenschaften, Geschichte und Politik in Bochum und Köln studiert. Anschließend absolvierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg ein Regie-Studium für Spielfilm und Dokumentarfilm. Er lebt und arbeitet als Autor und Regisseur in Berlin. Zu seinen Regie-Projekten zählen u. a. "Tsunami" (ProSieben) und "Vom Atmen unter Wasser" (SWR/arte) nach dem erfolgreichen Debütroman von Lisa-Marie Dickreiter. Gemeinsam mit Lisa-Marie hat er auch das Kinderbuch MAX UND DIE WILDE SIEBEN geschrieben.