Diese Geschichte finde ich in Ordnung, jedoch gibt es bessere Kindergeschichten, wie beispielsweise das doppelte Lottchen, Urmel aus dem Ei usw., wo mehr gelacht wird. Mir ist bewusst, dass es hier ums Lachen geht, jedoch finde ich die Denkweise, sein Lachen zu verkaufen, doch etwas naiv, denn Lachen ist so wichtig für ein gesundes Kind. Zudem ist es für mich schwer vorstellbar, wie man sein Lachen verkaufen kann, weil es eine Körperreaktion auf innere und äußere Einflüsse ist und eigentlich nicht vergehen kann. Natürlich handelt es sich hier um eine Fantasie-Geschichte, aber mit diesen Punkten habe ich so meine Schwierigkeiten. Die Geschichte ist spannend erzählt und auch gut aufgebaut, jedoch verstehe ich diese Punkte nicht so ganz und kann mich daher nicht mit ihnen anfreunden.