Nach ihrer Scheidung genießt Nadia Schäfer die Unabhängigkeit. So lernt sie Karim kennen, einen Iraker. Fasziniert von seiner Kultur lässt sie sich auf ihn ein, heiratet ihn sogar, weil der Islam Liebe ohne Trauschein verbietet. Dass Karim bereits Frau und Kinder hat und die Ehe fortbesteht, nimmt sie in Kauf, denn er legt ihr den Zauber des Orients zu Füßen. Zusammen ziehen sie in den Oman, wo Nadia nur tief verschleiert auf die Straße darf. Sie tut es für Karim - ein gebildeter und fürsorglicher Ehemann, der sich um beide Frauen kümmert. Bis er eines Tages Ehefrau Nummer drei mit nach Hause bringt. Erst jetzt begreift Nadia, dass sie in der Falle sitzt, denn nach islamischem Recht darf sie sich nicht scheiden lassen ...