Ein Muss für jeden Buchliebhaber. Magisch und gleichzeitg unheimlich. Eine Welt zwischen Traum und Alptraum.
Ein Internat in einem Schloss. Drei Mädchen die einen Buchclub gründen. Eine alte Legende. Ein verschwundenes Mädchen. Und ein Traum, der schnell zum Alptraum wird.Als Emma und ihre Freunde einem Buchclub gründen wollen und sich dazu entschließen dafür eine alte Bibliothek im Internat aufzuräumen findet Emma ein altes Buch. Schnell stellt es sich als Chronik heraus. Aus Langeweile entschließt sie sich dazu die nächste Chronistin zu werden. Doch kurz danach beginnen merkwürdige Dinge zu passieren. Schnell begreift sie, dass das Buch alles geschehen lässt was man hineinschreibt. Es beschreibt nicht die Geschichte, es schreibt sie selbst. Natürlich nutzt sie das sofort aus um das Schulleben nach ihren Wünschen zu gestalten. Nur funktioniert das nicht ganz so, wie sie gedacht hat. Und als sie durch die Chronik blättert stößt sie auf dunkle Gedichte über einen Faun. Auch in den Einträgen der letzten Chronistin wird er immer wieder erwähnt. Und als hätte sie damit nicht genug Probleme, schleicht auch noch der arrogante Darcy de Winter durch das Schloss - auf der Suche nach seiner Schwester, die vor Jahren mitten in der Nacht spurlos aus dem Schloss verschwand...Ein wirklich gutes Buch. Ich habe es als Jugendliche zum ersten Mal gelesen, aber mittlerweile bestimmt 10 Mal. Ein absolutes Lieblingsbuch, egal wie alt man ist. Die Magie der Chronik zieht einen als Leser in den Bann. Die Möglichkeiten verführen einen regelrecht, auch als die Gefahr des Buches sich offenbart. Ich hatte beim Lesen regelrecht den Drang, die Chronik selber in den Händen zu halten und war fest überzeugt davon, dass ich es besser könnte, dass wenn ich es verfassen würde nichts schief gehen würde. Auch dieses Buch hätte die Autorin länger ziehen können, zumindest für eine Dilogie hätte es gereicht. Das Ende war allerdings etwas naiv, das restliche Setting war teilweise so düster und dunkel, dass man auch das Ende problemlos hätte so gestalten können. Das mehr oder weniger Happy End zeigt dann eben doch wieder, dass es ein Jugendbuch ist.