Man liest [. . .] sehr schnell, durch die exzellente Erzählkunst Boynes und die geschmeidige Übersetzung von Ilse Layer, dennoch lässt es einen nicht so schnell wieder los. Ulrike Schimming, Letteraturen
John Boyne erzählt eine Parabel über Verführung. Sie ist gültig für heute. Cornelia Geißler, Berliner Zeitung
Das Buch ist so erzählt, dass der Leser dicht an Pierrot heranrückt und nachvollziehen kann, was in ihm vorgeht. Jarik Foth, Dein Spiegel
Das Buch ist zugleich auch eine Mahnung an die Menschen, die dem dummen und einfachen Populismus verfallen. Denglers- Buchkritik. de
[. . .] dafür lohnt dieses Buch sich, eine meisterhaft geschriebene Geschichte, wie wir sie von Boyne kennen und erwarten, ist es noch dazu. Danke! Bernhard Hubner, Alliteratus
Dieses Buch ist für mich ein geschichtliches Meisterwerk. Buchmarkt
Für mich war es ergreifend und erschreckend das zu lesen Bianca Schwarz, Hessischer Rundfunk
Sprachlich und inhaltlich gelingt John Boyne erneut das literarische Kunststück, seinen Roman so zu verfassen, dass er gerade von jüngeren Lesern verstanden wird Arndt Stroscher, Astrolibrium