Empfehlenswert und besonders für Betroffene hilfreich. Müller-Boysen, ekz bibliotheksservice
Dabei analysiert und kommentiert sie [die Autorin] die Ereignisse in der Partnerschaft mit ihrem fundierten Wissen über narzisstische Beziehungen. Emotion, 4/2020
Wardetzki kommentiert die verschiedenen Phasen der Beziehung und zeigt Wege zur Befreiung auf. Die Dynamik, der eine narzisstische Liebesbeziehung folgt, wird durch Sonja R. s Schilderungen plastisch. Stefanie Maeck, Psychologie heute compact, 4/2019
Am Ende des Buchs folgt nach dem analytischen Blick ein Ratgeberteil, wie der Weg aus einer wenig nährenden und ausbeuterischen Beziehung ein Weg zu mehr Autonomie, Selbstbewusstsein und Lebendigkeit werden kann. [. . .] Anfällige Frauen können durch diese Lektüre zu mehr Selbstverantwortung angeregt werden. Stefanie Maeck, Psychologie heute, 12/2018
Eine lohnende Lektüre, die ein erster Schritt aus der Beziehungshölle sein kann - für alle, denen es geht wie Sonja R. Emotion, November 2018