»Wer nach Berührungspunkten mit dem "Herrn der Ringe" sucht, wird hier fündig: Mit dem "Fall von Gondolin" beschließt Christopher Tolkien die Reihe seiner Editionsprojekte aus dem Nachlass seines Vaters«Tilman Spreckelsen, FAZ, 27. 09. 2018 Tilman Spreckelsen, FAZ
»Ein Muss für jeden, der das Werk des Fantasy-Meisters möglichst ganzheitlich durchdringen will. «Björn Gabel, Goslarsche Zeitung, 01. 11. 2018 Björn Gabel, Goslarsche Zeitung
»Ein Muss für eingefleischte "Herr der Ringe"-Fans. «Bunte, 11. 10. 2018 Bunte
»Ebenso betörend wie diese Erzählungen sind im Übrigen auch die Illustrationen von Alan Lee. Seine Farbgemälde gehören eigentlich in einem Museum ausgestellt. Diese atemberaubend-schönsten Meisterzeichnungen machen den Betrachter so schwindelig wie kaum etwas anderes. «Susann Fleischer, literaturmarkt. info, 24. 09. 2018 Susann Fleischer, Literaturmarkt
»"Der Fall von Gondolin" gehört zu den Büchern, die man um alles in der Welt gelesen haben muss. Die Story bietet Spannung, Emotionen und Phantasien der einsamsten Spitzenklasse. «Susann Fleischer, literaturmarkt. info, 24. 09. 2018 Susann Fleischer, Literaturmarkt
»Für Tolkien-Fans ist "Der Fall von Gondolin" natürlich unverzichtbar, stellt er doch den Höhepunkt der Erzählungen des Ersten Zeitalters von Mittelerde dar. «Albert Munz, Kulturnews, September 2018 Albert Munz, Kulturnews
»Tolkiens Sohn Christopher hat nicht mehr damit gerechnet, auch noch den "Fall von Gondolin" editieren zu können. So klug und schön versponnen hat er es getan. Der Band ist eine Freude. «Peter Pisa, Der Kurier, 31. 08. 2018 Peter Pisa, Kurier