*****
Steampunk-Fans, aufgepasst: jetzt wird es richtig spannend!
Lassen Sie sich von Philipp Nathanael Stubbs nicht nur in
die faszinierende Welt des Steampunks, sondern auch in das
viktorianische Zeitalter entführen. Neben einer
ausgeklügelten, fantastischen Storyline beeindrucken
insbesondere die schrägen Charaktere, die sich schnell in
das Herz jedes Genre-Fans schleichen werden. Die
unvorhersehbaren Wendungen sorgen für durchgehenden
Nervenkitzel und der erfrischende Humor des Autors für
eine ausgezeichnete Unterhaltung, die Lust auf mehr macht.
Ein phänomenaler Pageturner, den Sie sich nicht entgehen
lassen dürfen!
Graham steckt in einem ziemlichen Schlamassel: nicht nur,
dass er einen Fehler ausbügeln muss, den er 150 Jahre vor
seiner Geburt begangen hat, seine Angeberei in einem Pub
zwingt ihn auch noch zu einer überstürzten Flucht in eine
andere Welt. Hier arbeitet Miranda an einer
außergewöhnlichen Erfindung: eine neue Generation
perfekter, mechanischer Menschen. Doch Grahams Erscheinen
ändert alles...
*****
Künstliche Intelligenz im viktorianischen England? Irgendwie ist Graham dafür verantwortlich. Nicht für die Mechanisatoren, die von echten Menschen kaum zu unterscheiden sind, sondern dafür, dass deren künstliche Intelligenz es für eine gute Idee hält, die Menschheit auszurotten. Davon ahnt er natürlich nichts, als er 150 Jahre später geboren wird. Und auch die ersten dreißig Jahre des Business Analytikers (Sie kennen den Typ: Gut mit Mathe, schlecht mit Menschen) verlaufen relativ ereignislos. Das ändert sich schlagartig, als er, von einer Gruppe Schläger verfolgt, durch eine uralte Tür stolpert, die eine Minute vorher noch gar nicht da war und sich in einem London wiederfindet, das es seit anderthalb Jahrhunderten nicht mehr geben dürfte. Als dann noch sein bester Freund versucht, ihn umzubringen und er im ehrlichen Zweikampf von einer Kakerlake besiegt wird, weiß Graham: Dieser Ort und diese Zeit sind nichts für ihn. Ach ja: Wenn er den Knopf drückt, verschwindet auch Miranda van Storm aus seinem Leben. Und das allein garantiert im Moment die Existenz dieser Welt.