Liest sich recht flüssig, überrascht jedoch plötzlich mit einer zu abrupten Auflösung gegen Endes Buches, die nicht sehr schlüssig ist
Auf einer kleinen, abgelegenen Insel in Cornwall finden 2 Kinder die Leiche einer Frau. Es handelt sich um eine Touristin aus Frankreich, die im örtlichen Hotel untergekommen war. Da man sie am Strand erschossen hat, sind leider kaum noch Spuren zu finden. Polizist Brian Macalvie ist ratlos und bittet Inspector Richard Jury um Hilfe. Doch Jury bekommt noch andere "Baustellen" Er lernt den legendären und erfolgreichen, jetzt im Ruhestand befindlichen, Detective Tom Brownell kennen. Brownell hat nahezu alle seine Fälle immer aufgeklärt, doch er hadert noch immer mit dem Selbstmord seiner Tochter, den er absolut nicht nachvollziehen kann, da es kein Motiv oder einen Abschiedsbrief gibt. Auch die Beziehung zu seiner Enkelin ist dadurch sehr angespannt, die offenbar enttäuscht darüber ist, dass er den wichtigesten "Fall" seinens Lebens nicht lösen kann. So bittet auch Brownell Jury um Hilfe. Hier erhofft sich wiederum Jury Hilfe von Melrose Plant, der stets zur Seite steht, in dessen Umgebung jedoch auch ein Mord geschieht und es gibt auch noch einen weiteren Mord. Können diese Fälle am Ende sogar auf irgendeine Weise zusammenhängen?Entgegen manch anderer Krimis der Autorin las sich dieser Roman sehr flüssig und ich fand die üblichen Geplänkel zwischen Melrose und Agatha und vielen anderen wieder äußerst amüsant. Auch die verschiedenen Personen und ihre Beziehungen zueinander und zu den Mordopfern boten allerlei Raum für Spekulation. Doch dann kommt viel zu hastig die Auflösung am Ende des Buches daher. Absolut abrupt und für mich leider nicht so recht nachzuvollziehen. Das hat mich dann doch sehr enttäuscht und daher meine Bewertung mit nur 3 Sternen.