¿ Werbung - Rezension 5/5 ¿¿ ¿"In Egernsund an der jütländischen Küste verbrennt die Leiche eines jungen Mädchens unter den Holzscheiten eines Sankt-Hans-Feuers. Wurde die deutsche Gastschülerin mit türkischen Wurzeln das Opfer eines grausamen Ritualmordes? Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg von der deutsch-dänischen Sondereinheit GZ Padborg übernehmen den Fall und stoßen in der Familie der Toten auf eine Mauer des Schweigens. Auch die Ermittlungen in der beschaulichen dänischen Küstenstadt gestalten sich schwierig, denn die Bewohner sind sich einig: Der Täter muss von außerhalb kommen. Als eine Spur zu den Betreibern der örtlichen Ziegelei führt, beginnt der Zusammenhalt der eingeschworenen Gemeinschaft zu bröckeln ..."Zwei Länder. Zwei Ermittler. Ein Fall.Mir hats wieder richtig gut gefallen. Die Spannung war durchgehend da, die Ermittlungen gingen zügig voran und auch mit privaten Einblicken wurde nicht gegeizt. Es ist der 3. Teil der Reihe und ich hab mich noch nicht sattgelesen - das heißt schon was. Ich war nicht immer D'accord mit allen Entscheidungen, aber das macht die Geschichte eben aus. Das Ende war logisch und gut aufgebaut. Teil 4 werde ich auf jeden Fall lesen.