Der Schreibstil des Autorinnenduo ist wie immer sehr gelungen. Bereits das Aufeinandertreffen der beiden Hauptprotagonisten ist super witzig und hat mich direkt zum Lachen gebracht. Und ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage, dass es so weitergeht.Elodie ist auf der Suche nach einem neuen Job und landet bei Hollis, der Hilfe bei der Erziehung seiner Nichte Hailey gebrauchen könnte. Anfangs können die beiden sich nicht ausstehen, was an ein paar Klischees liegt, die sie sich gegenseitig andichten (und die vielleicht auch berechtigt sind¿¿). Beide finden jedoch schnell heraus, dass mehr hinter der Fassade des jeweils anderen steckt. Elodie ist eine offene und selbstbewusste junge Frau, die gut mit Kindern umgehen kann und zwar ganz besonders mit Hailey.Hollis scheint im ersten Moment ein Aufreißer und Schnösel (Elodies Worte, nicht meine¿) zu sein, aber eigentlich möchte er nur das Beste für seine Nichte, ohne genau zu wissen, wie er das anstellen soll.Das gemeinsame Leben, was daraufhin losgeht, zeigt beiden neue Perspektiven auf und lässt die beiden auch näher zueinander finden. Ich fand die Geschichte rund um diese kleine Patchworkfamilie zuckersüß, herzerwärmend und chaotisch zugleich. Hailey ist ziemlich quirlig und hält die beiden ganz schön auf Trab, wobei sie ganz genau weiß, wie sie ihren Onkel um den Finger wickeln muss¿¿.Insgesamt ist es eine wirklich schöne Geschichte über Familie und Zusammenhalt, die sich gut für eine leichte Lektüre zwischendurch eignet.4.5/5¿