Meine Meinung:
Nachdem ich mit Begeisterung von der ersten Mission des Don Cavelli gelesen hatte, war klar, dass ich auch diese Folge lesen wollte.
Don Cavelli besitzt das Privileg mitten im Vatikan wohnen zu können. So interessant das mit Sicherheit ist, kann es für ihn aber auch gefährlich werden. Nämlich dann, wenn ein Kardinal um Hilfe bittet und damit einiges auslöst. Durch Cavelli erfahre ich sehr vieles über das Leben im Vatikan und diesmal besonders viel über die Wahl des nächsten Papstes. Seien wir mal ehrlich, so ein bisschen wissen wir alle doch über die Abläufe, man bekommt es einfach mit, schließlich wird darüber in sämtlichen Medien berichtet. Aber können wir ahnen, was im Hintergrund so alles abläuft? Sehr ausführliche Informationen habe ich darüber bekommen, was erforderlich war, denn für die gesamte Handlung war es schon sehr wichtig. Allerdings ahnt niemand, was alles unternommen wird, damit der richtige Papst gewählt wird. Im Wechsel erfahre ich von den Machenschaften verschiedener Personen, die im Hintergrund an den Fäden ziehen und was Cavelli unternimmt, um das alles aufzudecken.
Für mich wurde die Spannung immer größer, die gegen Ende des Buches enorm war und dann .... kam ein Ende, das mich begeistert hat.
Fazit:
David Conti konnte mich auch diesmal begeistern, ich wurde regelrecht an das Buch gefesselt, weil es sehr spannend war und ich natürlich unbedingt wissen wollte, wie alles endet. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Beide Bücher sind abgeschlossen, aber ich empfehle auch beide Bücher in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen. Es erhöht das Lesevergnügen.