»Tomasz Jedrowski [. . .] hat einen kurzen, tieftraurigen Roman geschrieben. « Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» Romantische Rebell:innen und gefährdete Geliebte « ZEIT Hamburg
»zärtlich, berührend, eine Zeitkapsel aus der Solidarno -Ära. « Marc Reichwein, Die Welt
»[. . .] sehr schön erzählte, sehr wechselvolle Liebesgeschichte. « Esther Willbrandt, Bremen Zwei
»Der Roman besticht [. . .] vor allem durch die Leichtigkeit und Eleganz, in der diese doch sehr bittere Geschichte erzählt ist. « Claudio Campagna, NDR Kultur
» Wie diese Geschichte erzählt wird, vor dem Hintergrund von Solidarnosc, dem Aufstieg, vor dem Hintergrund der Entwicklung von Polen, finde ich unglaublich bewegend. « Jan Ehlert und Daniel Kaiser, NDR - eat. READ. sleep
»Was mir daran gefallen hat? [. . .] wie elegant er nachfühlbar macht, was es für Menschen bedeutet, ihre Identität verleugnen zu müssen. Ein Roman voller Melancholie [. . .]« Janis Voss, emotion
»Bemerkenswert an dieser Liebe ist, dass sie eine starke politische Differenz überbrückt. « Frank Meyer, Deutschlandfunk Kultur Lesart
»Die schwule Liebesgeschichte ist mal mitreißend, mal erotisch und transportiert immer wieder die Zerrissenheit seiner Protagonisten. « Steven Meyer, die tageszeitung
»Der betörende Debütroman erzählt eine wechselvolle Liebesgeschichte in schwierigen Zeiten über schwules Leben im polnischen Sozialismus wurde noch nie so offen geschrieben. « Bremen Zwei "Der Morgen"