Göttinnen überall auf der Welt sind Emanationen der einen Großen Göttin. Gestalt, Charakter und Eigenschaften formen sich nach der jeweiligen Kultur, die wiederum geprägt ist vom Land. In unserem deutschsprachigen Raum ist die alte naturverbundene Religiosität und damit die Große Mutter verschüttet, Göttinnen aus anderen Weltgegenden sind uns oft viel vertrauter. Joanne Foucher begibt sich auf die Suche nach den bei uns wohnenden Göttinnen und bringt sie uns in diesem Buch sehr nah.
Dieses Buch ist eine Symbiose aus wissenschaftlicher Recherche und den Erfahrungen aus annähernd fünfundzwanzig Jahren gelebter Spiritualität. Es ist kein akademisches Buch in dem Sinne, dass sie eine wissenschaftliche These belegen will. Denn die Göttin ist keine These, sondern lebendig und kraftvoll. In diesem Buch tritt sie uns im Jahresrad in ihren Erscheinungen als Greisin, Mädchen, Liebende und Mutter entgegen, als Mutter der Elemente und zuletzt als Große Mutter. Zu jeder dieser Erscheinungen gibt es Namen und Überlieferungen, die in diesem Land wurzeln. Joanne Foucher erzählt von diesen Traditionen und gibt uns zu jedem der acht Jahreskreisfeste kurze, inspirierende Anregungen für die eigene spirituelle Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Was für eine Göttin ist das?
Das Jahresrad der Göttin zum Aufbau dieses Buches
Die Greisin
Matrona Göttin der Transformation · Hel Die Göttin der Unterwelt · Baba Yaga Die Initiatorin · Die Hexe und die Weise Alte · Rückkehr in den Schoß der Göttin · Die Tore zwischen den Welten · Die Greisin verehren
Die Mutter der Luft
Perchta · Ana Die Todesgöttin · Luft das Element der Spiritualität und der Vision · Vogelfrau, Steinfrau · Mütternacht · Rauhnächte · Die Mutter der Luft verehren
Die Mädchengöttin
Idun · Skadi · Brigida · Die dreifache Flamme · Die
heilige Brigida · Das Innere Mädchen · Imbolcbräuche · Die Tiere der Mädchengöttin· Die Mädchengöttin verehren
Die Mutter des Feuers
Sonnengöttin Sunna, Sól · Liuba · Ostara Grüne Göttin der Fruchtbarkeit · Artio Die Bärengöttin · Die Tiere der Feuergöttin · Das Feuer des Geistes · Das innere Feuer · Gleichgewicht zur Tagundnachtgleiche · Orte der Mutter des
Feuers · Der Kraftstab der Mutter des Feuers · Die Mutter des Feuers verehren
Die Liebende Göttin
Freya Die Liebende Göttin · Ziva · Die Loreley ·
Epona · Der Venusberg: Initiation in die Liebe · Göttin der Sexualität · Göttin der Magie · Mondmysterien · Die lebendige Liebende Göttin · Die Tiere der Liebenden Göttin · Die Liebende Göttin verehren
Die Mutter des Wassers
Meeresgöttin Ran Göttin der Salzwasser · Sirona Göttin des Heilwassers · Die Flussgöttinnen und der Wasserdrache · Göttin des Süßwassers · Das Meer und seine Bedeutung für Frauen · Gewässer, die Tore zur Anderswelt · Göttin der Emotionen und Intuition · Rahannas Kelch · Die Mutter des Wassers verehren
Die Große Mutter
Caiva Die Mutter · Sif Göttin des Korns · Rosmerta Mutter der Fülle · Frigg und Fulla · Lohra Die Gehörnte Göttin · Kuhmütter · Geburt und Mutterschaft/Elternschaft · Die lebendige Muttergöttin · Die Muttergöttin verehren
Die Mutter der Erde
Gefion · Nerthus/Hertha Fülle und Frieden der Erdmutter · Mokosch Die Sinnlichkeit der Erde · Tamfana Göttin der Ernte und der Manifestation · Tempel der Erde · Die Mutter der Erde verehren
Die Göttin im Zentrum
Holles heilige Bäume · Die heiligen Orte Holles · Holles Tiere · Holle im Jahreskreis · Holle verehren
Mit der Göttin leben
Für Holle
Literatur
Endnoten