Ich finde das Cover passt sehr gut zur Geschichte, denn es strahlt Ruhe und Geborgenheit aus. Die ganze Reihe spielt auf den Shetland-Inseln, die sich nicht gerade durch große Menschenmassen und Hektik auszeichnet. Kathinka Engel schafft es, diese naturverbundene Insel sehr schön und bildhaft zu beschreiben. Ihr entspannter und angenehmer Schreibstil sorgt dafür, dass ich mich beim Lesen geborgen fühle und nur durch die Seiten geflogen bin.
Man liest das ganze Buch aus der Sicht von Nessa, der älteren Schwester der Protagonistin aus Band 1. Die drei Schwestern hatten es nicht leicht, nachdem ihre Mutter bei der Geburt der jüngsten gestorben ist und der Vater sich bis zu seinem eigenem Tod komplett in seiner Trauer verloren hat. So hat Nessa als Älteste die Verantwortung übernommen und seitdem nie wieder die Zügel aus der Hand legen können. Ich bewundere ihre Stärke, wie sie alles gemeistert hat, egal wie schwer es ihr gefallen ist, sowie ihre Leidenschaft für ihre kleine Whiskydestillerie und ihre Liebe und Treue für ihre Schwestern, die sie nie im Stich lassen würde. Jeder dürfte sich glücklich schätzen, jemanden wie Nessa im Leben zu haben. Doch durch ihre Erfahrungen hat sich Nessa angewöhnt, sich auf niemanden zu verlassen und nur alles aus eigener Kraft schaffen zu wollen. Ich konnte ihre Beweggründe dafür so gut nachvollziehen und habe mir gleichzeitig gewünscht, sie nimmt Hilfe von außen an und lässt sich darauf ein, vollkommen glücklich zu sein. Im Laufe der Geschichte macht sie aber eine tolle Entwicklung durch und nicht durch ihren Love Interest Boyd, sondern auch mit der Hilfe von ihren beiden Schwestern und ihrem besten Freund Henry.
Boyd Familie gehört seit Generationen die größte Whiskydestillerie der Shetland-Inseln und somit ist Boyd als Erbe Nessas direkter Konkurrent, der keine Möglichkeit auslässt, sie und ihre kleine Destillerie fertig zu machen. Daraus resultiert eine jahrelange Feindschaft zwischen den beiden. Ihre Zankereien und Auseinandersetzungen waren von Anfang an sehr unterhaltsam und leidenschaftlich. Man spürt dann aber schnell, dass die beiden vieles gemeinsam haben: ihre Liebe für Whisky, die Verantwortung für ihre Familien und ihren Ehrgeiz. Die Annäherung zwischen Nessa und Boyd geht langsam voran, sodass man mit ihnen mitfiebert. Der Schritt von Feinden zu Liebenden selbst ging mir ein Ticken zu schnell, aber alles in allem fühlte sich ihre Romanze sehr authentisch an. Selbst die kleine Portion Drama war in meinen Augen vollkommen realistisch, wenn man die beiden Charaktere und ihre Vergangenheit bedenkt. Für mich sind Nessa und Boyd eine Powerpaar, das ich zusammen liebe, besonders als man Boyd näher kennen lernt. Er ist schwer durchschaubar, aber als Nessa hinter seine Mauern blickt, wird sein liebevoller Charakter deutlich.
An dem Buch (und der Reihe generell) liebe ich sehr, dass nicht nur die Liebesbeziehung zwischen Nessa und Boyd im Vordergrund steht, sondern es auch um Nessas andere Beziehungen geht. Mit Henry verbindet sie seit Schulzeiten eine sehr enge Freundschaft, die auch zu einer Zusammenarbeit in der Mikrodestillerie und somit einem gemeinsamen Traum führte. Es war schön, wie Nessa sich in allen Lebenslagen auf Henry verlassen kann/könnte. Aber im Zentrum der Reihe steht stets auch Bindung zwischen den Schwestern Nessa, Fiona und Effie. Sie sind wegen ihren abwesenden Eltern immer eine eingeschworene Gemeinschaft gewesen, die durch Fionas zweijähriger Flucht von den Shetland-Inseln einen Knick bekam. Ich finde es toll, wie man trotz allem die Liebe zwischen den dreien spürt. Sie wollen alle, dass es wieder wie früher wird, aber dabei wird auf unrealistische Friede-Freude-Eierkuchen Versöhnungen verzichtet.
Insgesamt habe ich jede Seite der Geschichte genossen, weil ich die Charaktere, ihre Interaktionen und das Setting liebe. Alles fühlt sich so echt und authentisch an, dass ich das Gefühl habe, über echte Menschen zu lesen. Ich kann jedem das Buch empfehlen, der auf süße Enemies-to-Lovers Romance und Wohlfühlromane steht. Nun freue ich mich auf den dritten Band, in dem es um Effie und ihren besten Freund geht, der seit längerem in sie verliebt ist.
FAZIT: 4/5 STERNEN
Eine süße und authentische Enemies-to-Lovers Liebesgeschichte