»Lesenswert auch deshalb, weil sie darin mit Bernd Ulrich [ ] über genau diesen Generationskonflikt diskutiert. Was dieses Buch auch ist: eine sehr harte Abrechnung mit der Klimapolitik von Angela Merkel. «Markus Lanz, ZDF, 21. 07. 2021 Markus Lanz, Zweites Deutsches Fernsehen
»Gänzlich unaufgeregt, sachlich, und doch nahegehend handeln die beiden in ihren Gesprächen Themen wie den Generationenkonflikt, Fridays for Future, die Rolle von Politik, Medien wie Industrie und jedem Einzelnen von uns im Hinblick auf die Klimakrise ab. [ ] Nach der Lektüre möchte man nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern sofort mit anpacken. «Hannah Deininger, Rezensöhnchen, 25. April 2022 Hannah Deininger, Rezensöhnchen
»Ein überfälliges Klärungsgespräch zwischen zwei Generationen und die Analyse einer Welt, in der Ökologie nicht bloß ein Thema unter vielen ist, sondern Ausgangspunkt von allem. «Zum Beispiel, Dezember 2021 zum Beispiel
»Ein hochaktuelles, leicht zu lesendes und sehr kurzweilig geschriebenes Buch, das die brennenden Fragen zur Klimakrise umfassend darstellt und nebenbei Wissen über Ökologie und Politik vermittelt. «Wilfried Arnold, der Evangelische Buchberater, Oktober 2021 Wilfried Arnold, Der Evangelische Buchberater
»Man möchte dieses Buch mit einem Bleistift in der Hand lesen, jedes zweite Wort unterstreichen und einige der stärksten Sätze mit Buntstiften auf Plakate malen und zum nächsten Klimastreik tragen. «Laura Harff, Literaturkritik. de, 24. September 2021 Laura Harff, Literaturkritik. de
»Indirekt fühlt man sich meistens am Gespräch beteiligt. Entsprechend sind eigene Antworten und Weiter-Überlegungen gefragt. «Mirko Weber, Stuttgarter Zeitung, 12. August 2021 Mirko Weber, Stuttgarter Zeitung
»Auf 237 Seiten teilen sich zwei Personen authentisch mit. In einer Zeit, in der sich Politiker möglichst unverfänglich formulierte Antworten auf die großen Zukunftsfragen von Ghostwritern zusammenschustern lassen, wirkt dieser Dialog ungewohnt unterhaltsam. [ ] En passant thematisiert "Noch haben wir die Wahl" große philosophische Fragen: Was ist Freiheit? Was bedeutet Verantwortung? Wie wollen wir künftig leben? «Daniel Schottmüller, Rhein-Neckar-Zeitung, 10. August 2021 Daniel Schotttmüller, Rhein-Neckar-Zeitung