Mit dem Begriff Mitochondrien können noch nicht alle Menschen sofort etwas anfangen, aber es werden immer mehr. Denn viele wissen mittlerweile, dass sie ihre Lebensenergie und Alterung über die kleinen Zellkraftwerke beeinflussen können. Doch oft sind die gängigen Empfehlungen, die Energieproduktion der Mitochondrien zu steigern, im Alltag schwer umsetzbar. Dieses Problem möchte der Ratgeber lösen. Er geht mit seinen Empfehlungen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Leser ein. Die vorgestellten Programme für mehr Energie orientieren sich an der aktuellen Lebenssituation, den persönlichen Vorlieben, dem Allgemeinzustand und selbstverständlich an den finanziellen Möglichkeiten. Außerdem bietet er eine Erfolgskontrolle an.
Inhaltsverzeichnis
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Das bringt Ihnen das Trainingsprogramm für mehr Energie
Vorwort
1. Den eigenen Energielevel messen
2. Besser durch die Nase atmen
3. Perfektes Atmen im Alltag
4. Lieber weniger atmen als zu viel
5. Atmen und entspannen
6. Mehr Energie durch Mangel
7. Weniger anstrengen, mehr Leistung beim Sport
8. Den Energielevel erhöhen
Glossar
Infos & Tipps, die weiterhelfen
Über den Autor