»Kebekus prangert aber nicht nur an, sondern präsentiert Lösungen in gewohnter Art: pointiert, witzig und an den richtigen Stellen ernst. « Neue Westfälische
»Carolin Kebekus schreibt so, wie sie spricht und das ist gut so. Es kann nur eine geben ist eine großartige und unterhaltsame Lektüre. « WDR 2 Lesen
»Wer nun jedoch an ein langweiliges feministisches Werk denkt, der wird eines Besseren belehrt. Wer Kebekus kennt, weiß, dass auch der Unterhaltungswert definitiv nicht zu kurz kommt. « Sonja Essers, Aachener Zeitung
»Es ist klar zu erkennen und ein sehr legitimer Ansatz, dass die Komikerin ihre Mittel und ihre Prominenz nutzt, um auch Menschen mit feministischen Fragen in Kontakt zu bringen, die sich damit noch nicht intensiver beschäftigt haben. Und das macht sie auf eine sehr lustige Art. Es kann nur eine geben ist ein feministischer Grundkurs, ein gelungener Rundumschlag, der den richtigen Ton trifft und sehr unterhaltsam ist. « Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger Büchermagazin
»Ein wütender und witziger Rundumschlag und ein flammendes Plädoyer für Frauensolidarität. « Emma
»In ihrem neu erschienenen Buch Es kann nur eine geben nimmt die Comedienne satirisch und scharfsinnig die Benachteiligung von Frauen in männerdominierten Bereichen auseinander und fängt damit in der Kindheit und bei gewachsenen Strukturen an. « Davina Brunnbauer, Der Standard
»In ihrem jüngst erschienenen Buch Es kann nur eine geben , schreibt [Kebekus] pointiert, unmissverständlich und sehr unterhaltsam über die Krux von Frauenfiguren und längst überholte (Männer-)Gesetze. « Kölner Stadt-Anzeiger Magazin
»Was die Satirikerin mit ihrem Buch popkulturell und für eine breite Leserschaft zugänglich macht, ist erschreckend wahr und trotzdem sehr unterhaltsam. « Nora Zukker, Tages-Anzeiger, Schweiz
»[Kebekus] wäre nicht eine großartige Comedienne, wenn das Buch nicht auch wirklich unterhaltsam und voller Ironie wäre. « NDR Kulturjournal
»[I]mmer auf den Punkt, oft sehr lustig und an den richtigen Stellen ernst. « Mona Ameziane, 1LIVE Stories
»Wer es gerne direkt und satirisch zugespitzt hat, der oder dem sei diese aktuelle feministische Bestandsaufnahme sehr ans Herz gelegt. « Walli Müller, NDR Kultur
»Kebekus' passagenweise sehr lustiges, oft derbes, ebenso feinfühliges Buch ist daher ein dringender Appell zu mehr Solidarität unter Frauen. « Katja Kraft, Münchner Merkur
»Kebekus räumt in ihrem Buch auch mit weiblichen Klischees auf, kritisiertden Konkurrenzdruck unter Frauen und setzt sich dafür ein, dass Frauen inallen ihren Formen und Farben gezeigt werden. « rbb Inforadio
»Willkommen in der Welt von Carolin Kebekus, [. . .] die in ihrem Buch Es kann nur eine geben ziemlich viel Wahrheit austeilt. « Barbara Haas, Wienerin
»Ein feuriger, feministischer Grundkurs, was alles bei uns immer noch nicht stimmt in Sachen Gleichberechtigung. « stern