»Unglaublich gut geschrieben«Sebastian Fitzek, Sat 1 Frühstücksfernsehen, 06. Dezember 2022 Sebastian Fitzek, Sat 1 - Frühstücksfernsehen
» Der Tod und das dunkle Meer von Stuart Turton ist ein meisterhaft konstruierter Krimi im historischen Gewand. [ ] Dieser Roman ist eine gelungene Mischung aus Krimi, historischem Roman und Seemannsgarn. Originell und hintergründig wie schon Turtons früherer Roman Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle . «Viktor Crime Award, 11. November 2022 Viktor Crime Award
»Der Tod und das dunkle Meer ist ein überaus geheimnisvoller historisch-phantastischer Krimi um einen genialen Meisterdetektiv und einen unheimlichen, völlig unbekannten Schurken. Stuart Turton benutzt alle Kniffe des Schriftstellerhandwerks, um sowohl die Guten als auch die Bösen ins Übermenschliche zu steigern. «Franz Schröpf, Fantasia 967e, Februar 2022 Franz Schröpf, Fantasia
»[E]ine lesenswerte Mischung aus historischem Roman, Krimi und (See)-Abenteuergeschichte. «Christiane Wittmers, 59 Lippstädter Stattmagazin, Februar 2022 Christiane Wittmers, 59 Lippstädter Stadtmagazin
»Eine fesselnde Geschichte über Aberglaube, Macht und Gier. «Ilke Sayan, Flow, Januar 2022 Ilke Sayan, Flow
»[H]ier ist ein Seemannsgarn, wie es üppiger und farbiger nicht sein könnte. Genau das Richtige, um abzutauchen. «Silvia Staude, Frankfurter Rundschau, 15. Dezember 2021 Silvia Staude, Frankfurter Rundschau
»Atmosphärisch und geschickt konstruiert, lässt einen dieser düstere Kriminalroman nicht so schnell los. «Kudu Lesemagazin, Oktober 2021 Kudu Lesemagazin
»Egal, welches Buch Sie gerade lesen legen Sie es beiseite und schlagen Sie diesen Roman auf. Er wird Ihre Zeit beglücken und Sie an das köstliche Lesegefühl erinnern, als Sie das erste Mal "Moby Dick" oder "Die Schatzinsel" gelesen haben. «Christian Lund, Seitengang Blog, 22. 09. 2021 Christian Lund, Seitengang Blog
»So eine aberwitzige Mischung aus Abenteuergeschichte, Mystery und Detektivroman hat man noch nie gelesen. Außergewöhnlich. «Freundin, 21. September 2021 Freundin
»Seite für Seite ein spannendes Vergnügen. «Diana Wieser, Schreiblust Leselust, 05. September 2021 Diana Wieser, Schreiblust-Leselust
»Nach seinem ersten Romanwurf [ ] gelingt Stuart Turton hier in seinem Zweitling eine groß angelegte, atmosphärisch dichte und minutiös erzählte Geschichte, deren Spannung bis zum Schluss hält. «Karoline Pilcz, Buchkultur, September 2021 Karoline Pilcz, Buchkultur
»Ein großartiges Meisterwerk, das liebevoll charakterisiert und bis ins kleinste Detail sorgfältig ausgearbeitet wurde. «Juliette Manuela Braatz, Recensio Online, 31. August 2021 Juliette Manuela Braatz, Recensio Online
»Im allerbesten Sinn ein praller Spannungsschmöker. Die Atmosphäre auf dem engen, stinkenden, lärmigen Schiff steigt einem (virtuell) in Nase und Ohren. «Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 26. August 2021 Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau
»Eine fesselnde Mischung aus Spannung und Historie, angereichert mit jeder Menge Überraschungsmomenten. Gelungen! «Elke Heid-Paulus, wasliestdu. de, 24. August 2021 Elke Heid-paulus, wasliestdu. de
»In dem Roman streiten Aberglaube, religiöse Überzeugungen mit aufkommenden wissenschaftlich logischen Denkweisen miteinander. Krimifans werden begeistert sein über die verzwickten Mordfälle. «Ingrid Mosblech-Kaltwasser, der-kultur-blog. de, 23. August 2021 Ingrid Mosblech-Kaltwasser, der-kultur-blog. de
»Ein geiler Sommerschmöker. [ ] Dieser geile Sommerschmöker, versehen mit einem modernen und angenehm coolen Frauenbild, muss unbedingt gelesen werden. Am Strand, in der Kneipe, in der Berghütte oder auf der heimischen Couch, holt euch dieses Buch und ich verspreche intelligente Unterhaltung. «Frank Willmann, Kulturexpresso, 16. August 2021 Frank Willmann, Kulturexpresso. de
»Zu originell, um einfach nur Historienroman oder Krimi zu sein. Turton vereint die Freuden beider Genres und mehr. « Sunday Times The Sunday Times
»Spritzig, lebendig und definitiv keine Lektüre zum Einschlafen! « Sunday Telegraph, Novel of the Week Sunday Telegraph
»Der Gewinner des Costa-Preises ist zurück mit einem unwiderstehlichen maritimen Thriller voll Mord und Verschwörung. « John Harrison, The Guardian John Harrison, The Guardian
»Brillant! Berauschend! Strotzt vor wunderbaren Bildern, treffenden Gleichnissen und so viel Spannung, Rätsel und Verbrechen, dass es jeden fesselt. « Independent The Independent