Titel: "Manchmal sucht sich das Leben harte Wege" - Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht gebenAutor/Autorin: Katharina AfflerbachVerlag: Goldegg 2021Seitenanzahl: 216Inhaltsangabe (Quelle: www.amazon.de):"Als Katharina Afflerbach vom tödlichen Unfall ihres Bruders erfährt, hebt das Schicksal ihr Leben sekundenschnell aus den Angeln. Sie verliert den Halt und etwas stirbt auch in ihr. Sie muss lernen, mit der Wunde zu leben. Dabei begegnet sie Wärme und Mitgefühl, aber auch verschlossenen Herzen. Ihr eigenes Empfinden öffnet ihr den Blick für andere Menschen. Sie kann Betroffenen plötzlich in die Augen blicken und offen sagen: Ich fühle mit dir. In ihrem neuen Buch erzählt die SPIEGEL-Bestsellerautorin wahre Geschichten von Menschen, die einen Schicksalsschlag erleiden mussten. Sie geht den Fragen nach, was ihnen dabei half, wieder Lebensmut zu schöpfen, Freude zu empfinden und die quälende Suche nach dem "Warum" loszulassen. Ein Buch, das in harten Zeiten neue Zuversicht gibt, im Innersten berührt und die Herzen wärmt." persönliche Einschätzung des Buches:Schon immer lese ich auch sehr gern Geschichten, die von wahren Begebenheiten erzählen. Vor allem über Menschen, die von beeindruckenden und berührenden Lebensgeschichten zu berichten haben.Die Autorin zeigt auf eine einfühlsame und liebevolle Art ihr eigenes Schicksal, als auch das Schicksal anderer Menschen auf. Mich haben diese berührt und zum Nachdenken gebracht. Es ist so wichtig, auch über unangenehme, ja sehr schwere Themen zu sprechen. Der Tod und die damit verbundene Trauer und Traurigkeit ist ein Bestandteil unseres Lebens und früher oder später muss sich (leider) jeder damit auseinandersetzen... Und in solchen Momenten ist es sehr wichtig, Menschen an seiner Seite zu haben, die einem Halt und Zuversicht geben. Dies vermittelt das Buch, meiner Meinung nach.Für mich brachte das Lesen dieses beeindruckenden Buches vor allem Mitgefühl, aber auch Hoffnung. Es hat mich ein Stück weit noch mehr für dieses Thema des Verlustes und der Trauer sensibilisieren können. Ich habe das Buch bewusst nicht einfach nur "weggelesen", sondern mir Zeit genommen und auch mal pausiert.Jeder von uns erlebt in seinem Leben schwere Zeiten. Diese zu verkraften und zu verarbeiten - und jeder tut dies auf seine ganz eigene Weise - ist eine große, ja wohl die größte Herausforderung im Leben, aber mit Menschen an der Seite, die einen auf diesem schweren Weg (und wenn auch "nur" ein Stück weit) begleiten, findet man irgendwann wieder gestärkt in die schöneren Zeiten und zur verloren gegangenen Lebensfreude zurück.Ich danke der Autorin an dieser Stelle für dieses kraftgebende Buch.Bewertung:5 von 5 Sternen