¿Wenn ich ehrlich bin, kannte ich die Autorin bis dahin noch nicht, aber ich weiss, dass der @oetinger Verlag immer recht gute Autoren unter Vertrag hat und einen Pferdebuch kann keiner widerstehen.¿Kurzbeschreibung:Die schüchterne Anna und der draufgängerische Tariq könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch an der Pferdeweide freunden sie sich langsam an. Anna soll reiten lernen, um weniger ängstlich zu sein. Tariq braucht ein Pferd, um seinen großen Bruder zu suchen. Der lebt, seit die beiden aus ihrer Heimat allein nach Deutschland gekommen sind, irgendwo in einer anderen Stadt in einem Heim. Anna beschließt, mutig zu sein und ihn zu begleiten. Und auf dem Rücken der Pferde Wackelpo und Apfelmütze beginnt ein wunderbares heimliches Sommer-Abenteuer ...¿Meine Meinung:Das Cover ist schon sehr ansprechend, in der Buchhandlung würde es mir sofort in die Augen springen.Es ist mit einem Lesealter ab 10 Jahren angegeben, meine Patenkind ist 2 Jahre jünger, aber sie kam sehr gut zurecht. Sie brauchte hin und wieder Hilfe bei einzelnen Wörter, aber den größten Teil hat sie selbstständig gelesen. Und sie liebe das Buch, aber nicht nur sie, sondern auch wir Erwachsenen fand die Geschichten klasse. Der Schreibstil ist locker und flüssig, mit einen gesunden Mass an Spannung. Das Buch ist so besonders, da nicht nicht nur heile Welt gezeigt wird, sondern auch mal negative Bestandteile des Lebens, wie z.B. Mobbing, Trauer, oder auch Trauma. Das ist eine Möglichkeit für jung und alt sich mit Themen zubeschäftigen, die nicht tagtäglich uns begegnen (zum Glück). Es ist aber so schön in der Geschichte verpackt, dass man nicht mit einen negativen Gefühl ins Bett geht.Geschichte und Zeichnungen sind einfach perfekt, da kann man nur ¿¿¿¿¿ von 5 geben.