»Elspaß schafft eindringliche Affektbilder, um deren Konzeption zugleich kritisch zu hinterfragen. . . . Sprache Tränen, Emotionen, Beziehungen befinden sich im Fluss. . . . Mit Elspaß' Debüt [ist] die aktuelle poetische Vielfalt um eine beeindruckend eigenständige Stimme reicher geworden. « Christian Metz, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die deutsche Autorin Sirka Elspaß zählt zu den großen Nachwuchstalenten auf dem Gebiet der modernen Lyrik. « ORF
»Verletzlich, mutig, radikal ins Innere lauschend, ist dieser kleine Band eine echte Perle am Lyrikhimmel. « Ronny Putzke, Kulturexpresso
»Sirka Elspaß Verse laden zu Achtsamkeit und Nachdenklichkeit ein, mitten im Leben, hier und heute. « Thorsten Paprotny, rezensionen. ch
»Man kann nie sicher sein, wo die Autorin einen hinführt. « Bernd Giehl, Glarean Magazin
»Sirka Elspaß ist ein kluges und erfrischendes Lyrikdebut gelungen, dem man Aufmerksamkeit wünscht. « Beate Tröger, Deutschlandfunk
»Ein ebenso leichter wie ernsthafter Ton. « Jury des Österreichischen Buchpreises 2022
»Sirka Elspaß ist mit ich föhne mir meine wimpern ein außerordentlich interessantes und spannendes Debüt gelungen, das vollgepackt mit weisen Gedanken und großen Gefühlen ist. « Jana Bohlmann, SR2 Kultur Radio
»Wer selbst nicht die richtigen Worte findet, überlässt es der Poesie von Sirka Elspaß ich föhne mir meine Wimpern ist ganz große Kunst. « myself
»Bemerkenswertes Debüt. « mein-bielefelder. de
»Ich habe das Gefühl, wir warten seit 5 Jahren auf dieses Buch. « Maria-Christina Piwowarski, blauschwarzberlin
»Eine unsentimentale und unprätentiöse Lyrik voller Überraschungen und
doppelbödigem Humor, dem es gleichwohl ernst ist. « Manfred Bosch, ekz. bibliotheksservice