Hier begleiten wir Grayson und Jameson von den Hawthrones. Dieser Teil war nicht so spannend wie die anderen Teile.
Ich war gespannt zu erfahren was mich in diesem Teil der Geschichte erwartet. Ich hatte überhaupt keine Vorstellung. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir nach wie vor sehr gut und der Farbschnitt ist auch sehr schön.Hier begleiten wir Jameson und Grayson auf ihrer jeweiligen Reise und wie sie auf ihre andere Familie außerhalb der Hawtthorne treffen. Jameson trifft auf seinen Vater, der ihn beauftragt das Familienanwesen zurück zu gewinnen, das er selbst bei einem riskanten Spiel verspielt hatte. Ich habe mich leider täuschen lassen und dachte der Vater meint es gut mit ihm. Er ist aber so wie alle anderen Väter, außer vielleicht der von Xander, ein egoistischer Mistkerl. Jameson wird natürlich von Avery begleitet, die ihn immer wieder bei seinen Plänen unterstützt, seien sie noch so riskant. Er trifft auch noch auf andere Familienangehörige und einer davon verhält sehr edel. Zu welcher Familie er eigentlich gehört, war für mich eine riesen Überraschung.Grayson hat nach dem Tod seines Vaters die andere Familie, seine beiden Schwestern und deren Mutter, beschatten lassen. Als er erfährt das eine davon in Gefahr steht ins Gefängnis zu wandern tut er was er immer tut er steht ihr bei. Ohne Anfangs allerdings seine Identität preis zu geben. Dabei erfährt er, daß sein Vater Gelder verschoben hat und seine Familie praktisch mittellos dasteht. Er wäre aber nicht Grayson, wenn er nicht die Wahrheit herausfinden würde.Die Geschichte von Grayson hatte mir Anfangs besser gefallen, obwohl ich gegen Ende von der Geschichte von Jameson es vor Spannung gar nicht mehr aushalten konnte.Mein Fazit lautet: Auch hier habe ich mich super gut Unterhalten gefühlt.