Was macht ein Leben aus? Die Frage wird für Karoline und Samad existenziell, als sie erfahren, dass Karoline Krebs hat. Und dann nochmal dringlicher, als klar wird, dass der Krebs gewinnnen wird und das inerhalb kurzer Zeit. Eine persönliche Bucket List wird erstellt, wie bei so vielen von uns. Doch hier wird sehr schnell klar, wie wichtig das Leben ist und vor allen Dingen es zu leben und nicht nur vorbeistreichen zu lassen. Was ist mit all den Träumen, Ideen, Visionen, die früher mal wichtig waren. Sind einige erreicht worden? Welche sind unwichtig geworden? Welche Neuen kamen hinzu? Fragen, die für Karoline in einem Bruchteil der Zeit, die andere haben, beantwortet werden sollen. Doch sie haken gemeinsam ab und das obwohl die Behandlung Kraft kostet, obwohl die Beziehung manchmal einfach nicht zu ertragen ist, weil einer zu früh geht und der andere zurückbleiben wird.
An einigen Stellen musste ich tatsächlich weinen, weil es einfach so unfair ist, das Leben. Viel kann man aus diesem Buch mitnehmen. Nur wird es wirklich was ändern? Ich würde es mir wünschen..
Karoline, ich denk an dich!