Gelungener Auftakt einer neuen Serie über alte Spione rosten nicht.
Maggie Bird ist eine sechzigjährige Frau, die sich im Ort Purity in Maine eine Farm gekauft und sich dort niedergelassen hat, um Hühner zu züchten und ein ruhiges Leben zu führen. Sie besucht regelmäßig Freunde, die auch in diesem Ort leben und sie tauschen sich über Bücher aus und trinken dabei Martini. Allerdings sprechen alle nicht von ihrer Vergangenheit. Eines Tages wird Maggi von einer Frau aufgesucht, die ihr mitteilt, dass eine ehemalige Bekannte von Maggie, nämlich Diana Ward, verschwunden ist. Aber Maggie kann ihr nicht helfen, außerdem ist es ihr egal, was mit Diana passiert ist. Tags darauf liegt diese unbekannte Frau tot in ihrer Einfahrt, erschossen. Maggie ist klar, ihre Vergangenheit hat sie eingeholt und ihre Tarnung ist aufgeflogen. Aber wer hat ein Interesse daran? Ist Diana Ward? Maggie aktiviert ihre pensionierten Freunde, denn alle sind ehemalige Agenten, um auf eigene Faust nachzuforschen. Natürlich sucht auch die Polizei, unter der Leitung von Jo Thibodeau, nach dem Mörder dieser Frau. Aber wer wird zuerst fündig? Tess Gerritsen hat die Handlung auf zwei Zeitebenen geschrieben, nämlich Maggies Gegenwart und ihre Vergangenheit beim Geheimdienst. Beide Handlungsstränge sin interessant und spannend geschrieben. Doch auch die Perspektivwechsel tragen zur Spannung bei, denn oft ist nichts so, wie man denkt. Auch die Protagonisten sind schon im ersten Teil gut beschrieben und machen Lust auf mehr. Ein packender erster Band mit tollen Charakteren und einem stetig steigenden Spannungsbogen.Fazit: Gelungener Auftakt einer neuen Serie über alte Spione rosten nicht.