Anni war sich so sicher, dass sie mit Lukas die Liebe ihres Lebens getroffen hat. Dabei wollte sie nicht ihr Herz, sondern nur die Schlüssel für die Wohnung an ihren Nachmieter übergeben. Doch sie spürt von Anfang an eine einzigartige Verbindung zu Lukas. Es beginnen neun magische Tage und Nächte zusammen. Aber dann kommt Anni einer Wahrheit auf den Grund, die ihre Liebe unmöglich macht. Zehn Jahre später ist Anni eine andere und glücklich mit dem aufstrebenden Schriftsteller Ben und seiner Tochter. Sie wohnen gemeinsam in einem kleinen Häuschen an der Elbmündung in Glückstadt. Es scheint alles perfekt zu sein, bis Anni von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Aber wer konnte schon vorhersehen, dass sich Ben und Lukas über den Weg laufen werden? Und damit auch ein Teil ihres Lebens ans Licht kommt, den sie bisher auch vor Ben verheimlicht hat?
Der Schreibstil war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Irgendwie klang es für mich nicht rund und ich habe relativ lange gebraucht, um in die Geschichte zu finden.
Diese wird aus Sicht von Anni und Ben erzählt. Dabei wird Annis Geschichte nicht nur im hier und jetzt dargelegt, sondern auch einige Jahr zuvor. Dadurch entsteht eine gewisse Dynamik, weil man nie direkt erfährt, was als nächstes passiert.
Die Erzählung an sich ist an manchen Stellen aber etwas langatmig und ich hatte das Gefühl, es wiederholt sich immer wieder. Leider ist dementsprechend der Funke nicht ganz übergesprungen, auch wenn ich die Idee dahinter ganz gut finde.
Insgesamt ist das Buch eine solide Geschichte mit etwas Gefühl und auch etwas Spannung. Manche Stellen hätten etwas kürzer sein können, dennoch habe ich mich weitgehend gut unterhalten gefühlt. Von mir gibt es für das Buch 3,5 Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die mal eine etwas andere Liebesgeschichte lesen wollen.