Dieses Buch erschien 2024 im Penguin Verlag und beinhaltet 470 Seiten."Ein Traum von Schokolade wird wahr"Die Geschichte beginnt im Jahr 1826 in Zürich. Der kleine Rudolf Sprüngli bringt seiner Mutter voller Verzweiflung Schokolade ans Krankenbett. Dafür hat er all seine Ersparnisse geopfert und nun legt er all seine Hoffnung in dieses kleine Mysterium, das sich Schokolade nennt. Sein Wunsch wird wie durch ein Wunder erhört und seine Mutter wieder gesund. Für Rudolf ist ab diesem Tag klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Es vergehen einige Jahre, aus dem Kind ist ein Mann geworden, doch der Traum ist geblieben. Bald soll es in der "Confiserie Sprüngli & Sohn" in der Züricher Marktgasse nicht nur feinstes Backwerk, sondern auch edles Konfekt und feine Schokolade geben, Schokolade, die auf der Zunge zergeht und die Herzen höher schlagen lässt. Schon lange hat Rudolf sein eigenes Herz an eine junge Züricherin verloren. Doch schon in einigen Tagen wird Katharina einen anderen heiraten. Wird Rudolf es durch seinen unerschütterlichen Eifer und seinen unermüdlichen Fleiß schaffen, seine Träume wahr werden zu lassen? Und was ist, wenn ein anderer den gleichen Traum hegt?Das Cover ist einfach nur wunderschön. Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefallen hat. Schon auf den ersten Seiten war ich mitten im Geschehen und konnte mich so gut in den kleinen Rudolf hineinversetzen. Wie süß, als er seine ganzes Erspartes für seine kranke Mama ausgibt... Kaum hat er vom Apotheker Schokolade bekommen, die damals lange nicht vergleichbar war mit der Schokolade, wie wir sie kennen, reift in ihm ein Traum: Er will auch Schokolade herstellen. Rudolf hat es nicht wirklich leicht, denn sein Vater ist ein Mann voller Prinzipien, von denen er ungern abweicht. Wird er es schaffen, sich gegen ihn durchzusetzen? Rudolf hat mich echt fasziniert und er wusste schon als kleiner Junge genau, was er wollte. Ich möchte hier aber gar nicht zu viel verraten, denn ihr solltet diese Geschichte unbedingt selbst lesen. Die Autorin Lisa Graf hat die Zeit so dargestellt, dass ich sie mir wirklich gut vorstellen konnte. Ich war selbst schon in Zürich und so hatte ich auch direkt Bilder im Kopf, wo sich was abgespielt hat. Ich bin jetzt noch ganz begeistert und empfehle dieses Buch unbedingt weiter. Toll finde ich auch die Liste der Personen am Ende des Buches! Die Autorin hat hier wirklich eine tolle Geschichte zu Papier gebracht, zu der ausreichende Recherchen notwendig waren. Mich hat die Autorin Lisa Graf komplett überzeugt, auch zu Herzen gerührt; es flossen auch Tränen, und ich werde in Zukunft Schokolade mit noch mehr Genuss essen. So, und nun lest einfach selbst! Eine tolle Familiengeschichte mit allen Höhen und Tiefen des Lebens, die ich wirklich sehr gern gelesen habe!