Wasserschutzpolizei im Einsatz: Es ist Band 2 von 3 Bänden und beinhaltet 384 Seiten. Optisch macht es sich sehr hübsch im Regal, weil es passend zu Band 1 ist.
Nur 24 Stunden, um einen Täter zu stellen. Die Wetterbedingungen sind sehr schlecht, eine Sturmflut wütet. Ein Jahrhundert Unwetter bedroht Hamburg und es ist ein lebensbedrohlicher Einsatz für alle, die anpacken. Ein Orkantief wühlt die Nordsee auf, kommt auf Hamburg zu. Der Wasserschutzpolizist Tom bereitet den Hafen auf eine Sturmflut vor. Parallel wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaner gefunden. Mordermittlerin Jonna hat herausgefunden, dass der Tote auf einem Containerschiff war. Die Polizei findet dort noch einen blinden Passagier mit einem kleinen Kind. Und man hat festgestellt, dass fehlt noch ein Crewmitglieder fehlt. Es wird ein schwerer und anspruchsvoller Einsatz werden. Charlotte vom Opferschutz kümmert sich um die Frau mit dem Kind und versucht, so viele Informationen, wie möglich, aus ihr herauszubekommen, obwohl die Sprache eine Barierre ist. Tom muss den Hafen komplett evaluieren, die Warnstufe 3 ist erreicht. Es ist alles sehr kräftezerrend. Auf dem Hafengelände ist noch ein blinder Passagier in Lebensgefahr. Der Mann wird nicht nur von der Polizei als Zeuge gesucht. Alles ist hochspannend und gefährlich zugleich.
Es ist ein Krimi, den man so liebt. Interessant, atemraubend in jeder Hinsicht. Es wurde sehr gut recherchiert und entsprechend bildhaft und wirklichkeitsnah beschrieben. Der Autor kennt sich mit der Materie aus, das merkt man sofort. Die Kapitel sind nicht zu lang, es liest sich sehr gut. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig mit vielen Fachbegriffen ausgeschmückt. Das Glossar am Ende der Geschichte fand ich persönlich sehr hilfreich, wenn man nicht alle Fachbegriffe und norddeutsche Worte kennt. Das Bildhafte versetzt den Leser in den Hamburger Hafen, man ist so nah am Geschehen dabei, als wäre man selbst gerade vor Ort und mittendrin in der Geschichte. Die Charaktere wirken lebensecht und authentisch. Man fiebert mit denen mit, weil die bestehenden Verhältnisse in dem Moment gar nicht rosig für sie aussehen. Ihre Lebesumstände sind sehr traumatische und erfordern sehr viel Willenskraft. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Mit so einem Ende habe ich nicht gerechnet, war sehr überrascht. Deshalb vergebe ich eine Weiterempfehlung und 4 Sterne. Ich freue mich schon auf Band 3.