Leider konnte mich dieses Buch nicht so richtig überzeugen.
Meine Gedanken zu dem Buch:¿ Vorerst möchte ich erwähnen, dass dieses Buch sehr viele triggernde und traurige Themen behandelt, also bitte unbedingt nachfragen wenn ihr darauf achtet ¿¿(TRIGGERWARNUNG)¿ Ich fande das Buch leider nicht so toll, es fing zwar am Anfang nicht schlecht an, aber ich fand das ganze Buch sehr deprimierend und bedrückend sowie auch oft verwirrend.¿ Es gab auch sehr viele verschiedene Namen und man verlor dadurch irgendwie etwas den Überblick und es hat einen verwirrt.¿ die Stimmung die, die Protagonistin ausgestrahlt hat, hat mich sehr frustriert und auch viele ihrer Ansichten.¿ Die Geschichte war okay, aber nicht meins, obwohl ich ja Geschichten mit Tiefgang und Emotionen liebe, aber das war so gar nicht das was ich erwartet hatte und mag, leider.¿ Das Cover ist aber wirklich richtig schön ¿¿¿Ein kurzer Einblick in das Buch:Es geht in dem Buch um ein Café, das seinen Gästen ein besonderes Erlebnis schenken kann: Für 4 Minuten und 33 Sekunden, in der Zeit,die die Besitzerin benötigt, um einen Kaffee zuzubereiten, können sie in die Vergangenheit reisen, um etwas, das sie bereuen, zu ändern. In der Geschichte kamen auch Zeitwandler vor durch die diese Reise in die Vergangenheit möglich war. Hauptsächlich geht es aber überraschenderweise um die Schülerin Himari und ihr Leben, welches durch einen tragischen Unfall und auch von dem Erwartungsdruck ihrer Mutter geprägt ist und teilweise auch um das Café und die Besucher darin.Das Buch endete leider auch sehr abrupt und mit einem offen Ende und es blieben für mich auch einige Dinge in dem Buch offen stehen, was mir nicht so gut gefallen hat, da es keinen Band 2 gibt. ¿